Alphabet Killer
- USA 2008 (The Alphabet Killer, 100 Min.)
- Thriller

Rob Schmidt inszenierte mit „Alphabet Killer“ einen hochspannenden und nervenaufreibenden Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert. Die sogenannten „Alphabet-Morde“ ereigneten sich in den frühen 70er-Jahren in der Nähe von New York. Drei junge Mädchen wurden damals vergewaltigt und erwürgt. Der Fall erhielt seinen Namen, da die Vor- und Nachnahmen der drei Opfer jeweils mit dem gleichen Buchstaben begannen und die Leichen der Mädchen jeweils in kleinen Orten nahe New York gefunden wurden, deren Namen auch mit diesem Buchstaben begannen. Obwohl es mehrere Verdächtige gab und hunderte von Zeugen befragt wurden, konnten die „Alphabet-Morde“ bis heute nicht aufgeklärt werden.
Die Rolle des an den Rollstuhl gefesselten Richard Ledge übernahm Timothy Hutton. Der Sohn einer Lehrerin und des Schauspielers Jim Hutton („Ellery Queen“) gelang gleich zu Beginn seiner Karriere mit Robert Redfords Drama „Eine ganz normale Familie“ der ganz große Wurf. Für die Rolle des Conrad Jarrett, der seit dem Tod seines großen Bruders unter schweren Schuldgefühlen und an der Gefühlskälte seiner Mutter leidet, erhielt Hutton im Alter von 20 Jahren als bis dahin jüngster Schauspieler den Oscar als Bester Nebendarsteller.
Filme wie Harold Beckers fesselndes Drama „Die Kadetten von Bunker Hill“, John Schlesingers „Der Falke und der Schneemann“, die Stephen King-Verfilmung „Das geheime Fenster“ oder das Biopic „Kinsey – Die Wahrheit über Sex“ folgten. In der erfolgreichen VOX-Serie „Leverage“ verkörpert er das Mastermind einer Gruppe von Dieben und Hochstaplern, die sich in Robin-Hood-Manier betrogenen und geprellten Menschen annehmen und ihnen Gerechtigkeit widerfahren lassen. Als Polizistin Megan Paige, die an ihrer Obsession fast zugrunde geht, begeistert Eliza Dushku, die vor allem durch die Rolle der Faith in den Mystery-Serien „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Angel – Jäger der Finsternis“ bekannt wurde.
Als Megans Lebensgefährte Kenneth Shine ist Cary Elwes zu sehen, der unter anderem als Serienkiller „Casanova“ in „Denn zum Küssen sind sie da“ großen Eindruck hinterließ und in „Saw – Wessen Blut wird fließen?“ als Dr. Lawrence Gordon selbst einem verrückten Serienmörder in die Hände fiel. Außerdem überzeugte Elwes in Rob Reiners „Die Braut des Prinzen“, in Edward Zwicks „Glory“, in der Titelrolle in Mel Brooks’ „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ und in Jan de Bonts „Twister“.
Zuletzt war er u.a. neben Jim Carrey und Gary Oldman mit Robert Zemeckis Verfilmung von Charles Dickens’ „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Kino präsent. Weitere Rollen übernahmen Michael Ironside („Der Sturm“, „Starship Troopers“, „Total Recall – Die totale Erinnerung“ „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“) und Tom Malloy, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Er arbeitete hierfür eng mit einem Polizisten zusammen, der an den Ermittlungen in dem realen Kriminalfall beteiligt war. (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alphabet Killer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail