35 Jahre Friedliche Revolution – Was bedeuten Freiheit und Demokratie für uns?
D 2024 (110 Min.)
Information
Politik
Oktober 1989: 70.000 Menschen rufen in Leipzig nach Demokratie und Freiheit. Diese Montags-Demonstration in der Leipziger Innenstadt löst die Friedliche Revolution aus. Zum 35. Jahrestag sprechen beim offiziellen Festakt im Leipziger Gewandhaus Bundeskanzler Olaf Scholz, der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Bürgerrechtlerin Marianne Birthler. Beiträge rund um den Festakt erinnern an die bewegenden Bilder von damals. (Text: ARD)
Diesen Schriftsteller in den Vorinfos fand ich enorm weinerlich. U. a. bedauerte er, dass nach dem Mauerfall einige Ostdeutsche aus den Häusern raus mussten, die Westeigentümern gehörten. Ich bin selber Ostdeutsche und in der DDR aufgewachsen. Ich finde es vollkommen richtig, dass die Alteigentümer ihren Besitz zurück bekamen. Die Immobilien standen wie mein Nachbarhaus immer auf den Namen des Besitzers im Westen. Wieso setzen sich diese Ossis dann in solche Häuser, die sie nie rechtmäßig erwerben konnten? Damit machten sie sich zu Handlangern des SED-Staates! Nicht der Westen ist daran schuld!
katinka1 am
Danke, Frau Birthler, für Ihre Sicht auf den Krieg in der Ukraine!
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 35 Jahre Friedliche Revolution online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.