Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Familie ist …? Immer öfter anders! startete am 19.05.2022 in der ARD Mediathek und am 19.05.2022 im WDR.
1. Polyamore Familie mit Kind & Alleinerziehenden-WG
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)„Familie ist …?“ zeigt, wie divers Familie heute sein kann. In der ersten Folge ist Reporterin Clare zu Besuch bei zwei Familien, die beide Kinder wollen und dafür andere Familienmodelle wagen. Fabian, Christian und Nicole lieben sich, leben zusammen und haben ein Kind. Alle drei sagen, wir sind die Eltern und ziehen den Sohn gemeinsam groß. Das machen auch Myriam und Aram. Die beiden sind kein Paar. Aber sie unterstützen sich gegenseitig, ziehen gemeinsam ihre Kinder groß und haben sogar zusammen ein Haus gekauft. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2022 WDR 2. Die große Sehnsucht nach dem Kind – Kinder dank Leihmutter & Samenspende
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)„Familie ist …?“ zeigt, wie Familie heute aussehen kann. Reporterin Clare trifft zwei Frauen, die sich sehnlichst Kinder wünschen, doch es klappt nicht. Sie haben aber nicht aufgeben und andere Wege gefunden. Karin hat Zwillinge. Sie hätte alles dafür gegeben, ihre Kinder selbst auszutragen, konnte es aber nicht. Sie war auf die Hilfe einer Leihmutter angewiesen. Katrin hat einen Sohn. Er wurde mit Hilfe einer Samenspende gezeugt. Denn Katrin hatte keinen Partner, aber einen großen Kinderwunsch. Deshalb ist sie Solomama. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.05.2022 ARD Mediathek 3. Das Zuhause verlassen – Familie auf Weltreise & geflüchtete Familie
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Reporterin Clare trifft zwei Familien, die ihr Zuhause verlassen haben. Annette und Malte waren mit ihren Töchtern mehrmals auf Weltreise. Die Jüngere hat auf einer der Reisen laufen gelernt. Auch Volkan und Cigdem haben ihre Heimat verlassen – aber nicht weil sie wollten, sondern mussten. Mit Boot, Bus und Zug sind sie getrennt von ihren beiden kleinen Töchtern aus der Türkei nach Deutschland geflohen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.05.2022 ARD Mediathek 4. Glücklich ohne leibliche Kinder – Auslandsadoption und Sterilisation
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Glücklich ohne leibliche Kinder – Auslandsadoption und Sterilisation Reporterin Clare trifft zwei Frauen, die ohne leibliche Kinder glücklich sind. Valerie und Uwe wussten schon immer, dass sie Kinder adoptieren wollen – egal, ob sie eigene Kinder bekommen können oder nicht. Vor zehn Jahren haben sie ihren Sohn aus Mali adoptiert, vor zwei Jahren ihre Tochter aus Thailand. Der Weg war teuer, lang und es gab viel Gegenwind. Lysann wollte gerne mit Kindern arbeiten, deshalb hat sie Heilerziehungspflegerin gelernt. Sie hat aber schon früh gewusst: Eigene Kinder will ich nicht – nicht heute und auch nicht in Zukunft. Deshalb hat sie sich mit 23 sterilisieren lassen. Es war nicht nur schwierig einen Arzt zu finden, sie hat auch viel Gegenwind bekommen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 11.08.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 10.08.2022 ARD Mediathek 5. Schluss mit Vorurteilen – 10 Kinder & plötzlich alleinerziehend mit behindertem Kind
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Reporterin Clare trifft zwei Familien, die gegen Vorurteile kämpfen müssen – weil sie entweder zu viele Kinder haben oder ein Kind mit Behinderung alleine großziehen. Sie sagen: Es gibt viele Herausforderungen, aber wir sind glücklich! Andrea und Marc haben zehn Kinder zwischen zwei und 22 Jahren. Mit der Zeit gab es zur Geburt keine Glückwünsche mehr, sondern Aussagen wie: Jetzt ist aber auch genug! Patrizia ist alleinerziehende Mama. Ihren Sohn Elijah hat sie mitten im Studium zur Welt gebracht. Da hatte sich der Vater schon verabschiedet. Elijah ist heute zehn und hat Trisomie 21. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 18.08.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 10.08.2022 ARD Mediathek 6. Wir sind füreinander da – Familienleben im Ökodorf
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Reporterin Clare trifft zwei Familien, die in einem Ökodorf als Gemeinschaft leben. Die Bewohner versorgen sich größtenteils von Strom bis Lebensmittel selbst, essen zusammen und sorgen füreinander. Henning und Simone sind mit ihren vier Kindern vor 12 Jahren ins Dorf gezogen. Sohn Till ist jetzt erwachsen. Er sagt: Es war nicht immer einfach, im Dorf zu leben und anders als andere Teenager zu sein. Volker und Satoshi sind als Liebespaar ins Dorf gekommen und sind dort Eltern geworden. Vor zwei Jahren haben sie sich getrennt. Ihr Kind pendelt jetzt zwischen den zwei Bauwagen seiner Eltern, die nach der Trennung ein paar Meter auseinandergeschoben wurden. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 10.08.2022 ARD Mediathek Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 24.08.2022
weiter
Füge Familie ist …? Immer öfter anders! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Familie ist …? Immer öfter anders! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Familie ist …? Immer öfter anders! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail