In der ersten Folge von „Expedition Schneetiger“ nimmt die Filmcrew nach ihrer Ankunft im äußersten Osten der Russischen Föderation Kontakt zum Sikhote-Alin Research Center auf, deren Wissenschaftler sich dem Erhalt des Amurtigers verschrieben haben. Die Raubkatzenexpertin Bonnin tauscht sich dabei intensiv mit Dr. Victor Lukarevsky und Dr. Dale Miquelle aus, die zu den weltweit renommiertesten Koryphäen für Fragen der Lebensumstände Sibirischer Tiger zählen. Mit Hilfe der modernen Technik des Filmteams, können dann auch eindrucksvolle Bilder gemacht werden. Dem Team gelingt es anhand von Kamerafallen, einen männlichen sowie
einen weiblichen Tiger zu fotografieren, die sich womöglich kürzlich gepaart haben. In Aufregung geraten Wissenschaftler und Filmcrew kurze Zeit später durch die Nachricht, in einem Dorf sei ein Hund von einem hungrigen Jungtier erlegt worden. Tatsächlich kann nur wenig später ein kaum vier Monate alter weiblicher Amurtiger eingefangen und in Sicherheit gebracht werden. Dennoch ist die Arbeit noch nicht erledigt, da sich herausstellt, dass sich noch zwei männliche Geschwister des Jungtiers in der Wildnis aufhalten. So schließt sich Max Hug Williams spontan einer Gruppe von Rangern an, die zu einer gefährlichen Rettungsaktion aufbrechen.
Deutsche TV-PremiereFr. 16.05.2014GEO TelevisionFree-TV-PremiereMo. 09.02.2015ProSieben MAXX