In dieser Episode wird zunächst gezeigt, wie die von Kameramann Max Hug Williams begleiteten Ranger ihre Suche nach dem verwaisten Amurtiger-Nachwuchs fortsetzen. Zwei der drei Jungtiere können relativ rasch aufgespürt und mit allem Notwendigen versorgt werden. Allerdings dauert es noch eine weitere Woche bis zur Entdeckung des dritten Tigerbabys. Es befindet sich in einem alarmierenden Zustand, ist stark dehydriert und kurz vor dem Verhungern. Doch wegen der großen Anteilnahme freundlicher Einheimischer, gelingt schließlich auch die Rettung dieser kleinen Raubkatze. Präsentatorin Liz Bonnin unterstützt derweil die Wissenschaftler und Naturschützer des Sikhote-Alin-Forschungszentrums bei der Erkundung der wichtigen Frage, ob im Naturreservat paarungsbereite, bereits trächtige weibliche Amurtiger oder auch Muttertiere umherstreifen. Allerdings ist Serga das einzige
Tigerweibchen, welches sich nachweislich in der näheren Umgebung aufhält und dieses gilt als nicht mehr fruchtbar. Anders verhält es sich mit Sergas Tochter Princess, allerdings ist sie schon seit geraumer Zeit nicht mehr innerhalb der Grenzen des Naturreservats gesichtet worden. Deshalb sollen nun 30 zusätzlich installierte Kamerafallen helfen, die verschollene Raubkatze ausfindig zu machen. Gerade als die Mitglieder des Filmteams im Begriff sind, ihre Zelte in Russland wieder abzubrechen, gibt es dennoch einen Hoffnungsschimmer für die Zukunft des sibirischen Tigers zu vermelden. Denn die Aufnahme einer Kamerafalle belegt die Existenz eines bislang absolut unbekannten weiblichen Exemplars. Somit kann die Filmcrew die Heimreise mit einer gewissen Zuversicht antreten, denn auch die drei geretteten Jungtiere sind in hervorragender Verfassung und können in nicht allzu ferner Zukunft ausgewildert werden.
Deutsche TV-PremiereFr. 16.05.2014GEO TelevisionFree-TV-PremiereDi. 10.02.2015ProSieben MAXX