bisher 56 Folgen, Folge 39–56
39. Versprechen Sie den Menschen zu viel, Herr Bovenschulte?
Folge 39 (57 Min.)Die Pläne sind groß, doch die Mittel wohl eher klein. Wie geht es in Bremen die kommenden vier Jahre weiter? Darüber spricht Felix Krömer mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.07.2023 ARD Mediathek 40. Sind Sie Bremens größter Macher, Herr Meier?
Folge 40 (59 Min.)Windkraft, Kellogg’s und Klimahaus – an den Unternehmer kommt in Bremen niemand vorbei. Sein nächstes großes Ding? Darüber spricht Felix Krömer mit Klaus Meier. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.09.2023 ARD Mediathek 41. Welche Heizung ist die richtige, Herr Röhrs?
Folge 41 (44 Min.)Das Gebäude-Energie-Gesetz war bisher einer der Aufreger des Jahres. Welche Auswirkungen hat es nun wirklich? Darüber spricht Felix Krömer mit Bremens Innungsmeister Steffen Röhrs. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.09.2023 ARD Mediathek 42. Dieses Interview führte zum Rücktritt des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder
Folge 42 (54 Min.)Aufgrund seiner Aussagen zur Zusammenarbeit mit der AfD ist Carsten Meyer-Heder (CDU) am Freitag zurückgetreten. Sehen Sie hier das Interview in voller Länge. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 29.09.2023 ARD Mediathek 43. Was tun wir gegen das Crack-Problem, Frau Albrecht?
Folge 43 (63 Min.)Die Ausbreitung der Drogenszene stört viele Menschen in Bremen. Über mögliche Lösungen spricht Felix Krömer mit Lea Albrecht, der Leiterin der Drogenhilfe „Comeback“. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 14.10.2023 ARD Mediathek 44. Was bringen die Beschlüsse des Migrationsgipfels, Herr Luft?
Folge 44 (73 Min.)Bund und Länder haben festgelegt, wie sie künftig beim Thema Migration vorgehen wollen. Über die Ergebnisse des Gipfels spricht Felix Krömer mit Migrationsforscher Stefan Luft. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.11.2023 ARD Mediathek 45. Was haben Sie mit Bremen vor, Frau Ünsal?
Folge 45 (65 Min.)Felix Krömer spricht mit der neuen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Özlem Ünsal über ihre Pläne. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.11.2023 ARD Mediathek 46. Wie richten Sie die Grünen wieder auf, Frau Tell?
Folge 46 (57 Min.)Wie richten Sie die Grünen wieder auf, Frau Tell? (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.11.2023 ARD Mediathek 47. Wie managen Sie die Krise(n), Herr Dreeke?
Folge 47 (62 Min.)Der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke sagt Felix Krömer, wie er seinen Konzern fit für die Zukunft machen will – trotz Corona, Kriegen, Lieferengpässen und Co. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 ARD Mediathek 48. Wie bleiben wir positiv, Frau Engelmann?
Folge 48 (52 Min.)Alle wollen zu Weihnachten glücklich sein. Doch was können wir tun, um unserem Glück auf die Sprünge zu helfen? Das hat Felix Krömer die Psychologin Bea Engelmann gefragt. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 23.12.2023 ARD Mediathek 49. Bauernproteste: Geht es Ihnen wirklich so schlecht, Herr Schnakenberg?
Folge 49 (63 Min.)Ist die Not der Bauern tatsächlich so groß, dass derart intensiv protestiert werden muss? Darüber spricht Felix Krömer mit Carsten Schnakenberg vom Bremer Bauernverband. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.01.2024 ARD Mediathek 50. Wie gefährlich sind soziale Netzwerke für unsere Kinder, Frau Müller?
Folge 50 (49 Min.)Bei TikTok, Snapshat und Roblox teilen Kinder nicht nur Zwinker-Smileys. Über die dunkle Seite der virtuellen Welt spricht Felix Krömer mit Digitalexpertin Silke Müller. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.02.2024 ARD Mediathek 51. Felix Krömer fragt … Was macht Sie so erfolgreich, Herr Ahlers?
Folge 51 (60 Min.)Frosta erzeugt Tiefkühlkost ohne Zusatzstoffe. Zur Freude der Kunden. Trotz der Krise hat Frosta zuletzt satte Gewinne gemacht. Firmen-Chef Ahlers sagt Felix Krömer, warum. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.03.2024 ARD Mediathek 52. Reicht Bremens Geld, um die Klimaziele zu erreichen, Frau Moosdorf?
Folge 52 (70 Min.)Bremens Klimasenatorin Kathrin Moosdorf fehlen wegen eines Gerichtsurteils rund zwei Milliarden Euro für den Klimaschutz. Wie sie nun plant, verrät sie Felix Krömer. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.03.2024 ARD Mediathek 53. Wird die Bremer Uni kaputtgespart, Frau Günther?
Folge 53 (58 Min.)Die Bremer Uni war von 2012 bis 2019 „Exzellenz-Uni“. Da will sie wieder hin. Wie das bei knappen Kassen gelingen soll, verrät Rektorin Jutta Günther. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.03.2024 ARD Mediathek 54. Hat das Handwerk noch goldenen Boden, Herr Kurzke?
Folge 54 (57 Min.)Nachwuchsmangel, wenig Frauen, Digitalisierung – Handwerksbetriebe stehen vor Herausforderungen. Wie man die angeht, erklärt der Präses der Handwerkskammer. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.04.2024 ARD Mediathek 55. Wie viel Macht haben Sie, Herr Skalecki?
Folge 55 (57 Min.)Bremens Landeskonservator Georg Skalecki wird oft kritisiert, weil er schon manches geplante Bauwerk in Bremen verhindert hat. Warum er das tut, verrät er Felix Krömer. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.04.2024 ARD Mediathek 56. Bundeswehrdebatte: Wie wehrhaft ist Bremen, Oberst Timm?
Folge 56 (62 Min.)Russlands Krieg, die Zeitenwende und ein neuer Veteranentag. Über den gewandelten Blick auf die Bundeswehr spricht Felix Krömer mit Andreas Timm vom Bremer Landeskommando. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.05.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Exklusiv-Interviews – Was Bremen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Exklusiv-Interviews – Was Bremen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.