bisher 56 Folgen, Folge 1–19
1. Winter: „In kaum einer Partei liegt der Geschlechteranteil bei 50:50“
Folge 1 (39 Min.)Wiebke Winter (CDU) sieht im buten-un-binnen-Hintergrundinterview die Lösung der Klimakrise als eine zentrale Schlüsselfrage künftiger Politik. Im Gespräch mit Felix Krömer spricht sie auch über ihren Umgang mit Hass und Hetze im Netz,welche Rolle Angela Merkel für sie spielt und was in der Politik bedeutet, jung zu sein. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.02.2021 ARD Mediathek 2. Grantz: „Menschen brauchen Ventile“
Folge 2 (50 Min.)Melf Grantz (SPD) meint im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass Menschen in der Corona-Pandemie eine klare Perspektive in Sachen Arbeit, Freizeit oder Kultur brauchen. Im Gespräch mit Felix Krömer spricht er auch über die aktuelle Situation der Bremerhavener Innenstadt und die Beziehung zwischen Bremerhaven und dem Bremer Senat. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.02.2021 ARD Mediathek 3. Zech: „Jeder Zahlungsausgang der Zech-Group geht über Bremen“
Folge 3 (53 Min.)Der Bremer Unternehmer Kurt Zech bestätigt im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass er weiterhin Interesse am ehemaligen Kaufhof-Gebäude hat – auch wenn die dortigen Ladenflächen zunächst vermietet werden. Das zukünftige Mega-Impfzentrum an der Bremer Bürgerweide soll dazu beitragen, dass Bremen möglichst zügig mit den Impfungen gegen das Coronavirus vorankommt. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.02.2021 ARD Mediathek 4. Bensch zu Corona-Politik: „Druck kommt von allen Seiten“
Folge 4 (48 Min.)Rainer Bensch (CDU) meint im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass wir in zwei bis drei Wochen sehen werden, ob die jüngst beschlossenen Corona-Lockerungen eine sinnvolle Entscheidung waren. Felix Krömer spricht mit dem CDU-Abgeordneten über seinen persönlichen Blick auf die Corona-Krise, seine Karriere-Pläne und die Zukunft der Gesundheitsämter. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 06.03.2021 ARD Mediathek 5. Finanzsenator Strehl: Wir werden noch jahrelang für Corona bezahlen
Folge 5 (50 Min.)Um die Wirtschaft zu retten und die Bremer und Bremerinnen zu unterstützen, nimmt der Bremer Senat mit dem Bremen-Fonds viel Geld in die Hand. Doch das will auch zurückgezahlt werden. Wie soll das gehen? Darüber spricht buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer mit dem Finanzsenator Bremens, Dietmar Strehl (Grüne). Außerdem geht es um die aktuellen Haushaltsverhandlungen – und darum, ob Strehl den Wechsel nach Bremen jemals bereut hat. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 19.03.2021 ARD Mediathek 6. Edda Bosse: „Ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche“
Folge 6 (47 Min.)Der Bremischen Evangelischen Kirche laufen die Mitglieder weg. Doch wie kann Kirche für junge Generationen interessant bleiben? Ein Weg sei Vielfalt, glaubt Edda Bosse. Die Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche setzt auch bei dem anhaltenden Konflikt um den umstrittenen Bremer Pastor Olaf Latzel auf einen offenen und ehrlichen Dialog mit. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 03.04.2021 ARD Mediathek 7. Oberheim: „Wie schlimm es wird, ist tatsächlich vielen nicht bewusst.“
Folge 7 (52 Min.)Die Forderungen von Fridays for Future sind oft drastisch und radikal – müssen sie auch sein, findet Frederike Oberheim. Warum, erklärt sie im Gespräch mit Felix Krömer. Auch die Bremer Politik schenkt den Ideen von Fridays for Future bei umweltpolitischen Entscheidungen Beachtung – doch hört sie auch auf sie? (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.04.2021 ARD Mediathek 8. Wilhelm: „Frauen haben ganz klare Karrierenachteile“
Folge 8 (51 Min.)Wenn Frauen wegen der Kinderbetreuung beruflich zurückstecken, habe das gravierende Folgen, sagt die Landesfrauenbeauftragte Wilhelm im Gespräch mit Felix Krömer. Wenn es um die eigene Rente geht, müssten Frauen langfristige Rechnungen aufstellen anstatt von Monat zu Monat zu kalkulieren, so Wilhelm. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.05.2021 ARD Mediathek 9. Schaefer: „Große Teile der Bevölkerung erwarten eine Verkehrswende“
Folge 9 (60 Min.)Die Bremer Handelskammer sträubt sich gegen eine autofreie Innenstadt, Mobilitätssenatorin Schaefer fordert dagegen die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Sie könne es sich schlicht nicht leisten, sich gegen große Teile der Bevölkerung zu stellen, die eine Verkehrswende und mehr Klimaschutz haben wollten. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 15.05.2021 ARD Mediathek 10. Bremens Polizeipräsident Fasse: „Wir haben kein Rassismusproblem“
Folge 10 (60 Min.)Im Interview mit buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer spricht der Bremer Polizeichef über Rassismusvorwürfe, Personalmangel und seine Pläne für die Polizei. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 29.05.2021 ARD Mediathek 11. Bremens Gesundheitssenatorin: „Gesundheitswesen ist reformbedürftig!“
Folge 11 (53 Min.)So will Senatorin Claudia Bernhard (Linke) Bremen weiter durch die Pandemie führen – und was ihr Ziel mit linker Politik ist, verrät sie Felix Krömer im buten-un-binnen-Interview. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 12.06.2021 ARD Mediathek 12. Präsenz in Schulen und Kitas:Wie lange geht das gut, Frau Aulepp?
Folge 12 (52 Min.)Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) spricht mit Moderator Felix Krömer über die Lage an Bremer Schulen in der Pandemie. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 04.09.2021 ARD Mediathek 13. Was die Bewegung Fridays for Future und die Klima-Union unterscheidet
Folge 13 (42 Min.)Die CDU-Kandidatin Wiebke Winter und die Klima-Aktivistin Frederike Oberheim haben eines gemeinsam: das Engagement fürs Klima. Wie sie ihr Ziel erreichen wollen, dabei gehen ihre Wege auseinander. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 22.09.2021 ARD Mediathek 14. „Betreiben Sie den Ausverkauf der Wissenschaft, Frau Schilling?“
Folge 14 (30 Min.)Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling spricht mit Moderator Felix Krömer über die Jakobs University und die Zukunft der anderen Universitäten im Land Bremen. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.10.2021 ARD Mediathek 15. Alice Echtermann: „Wie lässt sich Desinformation im Netz eindämmen?“
Folge 15 (54 Min.)Ein Versuch ist, wieder und wieder zu checken, ob die „Fakten“, die im Netz verbreitet werden, auch wirklich stimmen. Diesen Job macht das Recherchenetzwerk Correctiv, an dem auch die Bremer Faktencheckerin Alice Echtermann beteiligt ist. Seit der Pandemie hat sie viel zu tun, aber auch der deutsche Wahlkampf forderte die Faktencheckerin massiv. Fakt ist, dass die Des- und Misinformation im Netz zunimmt. Woher sie kommt, warum sie verbreitet wird und was dagegen hilft: Das alles seht ihr im Gespräch mit Alice Echtermann. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.10.2021 ARD Mediathek 16. Was zeigt der Fall Reichelt über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
Folge 16 (48 Min.)Der Fall Reichelt geht durch die internationalen Medien. Darüber spricht buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer mit der Frauenbeauftragten Clara Friedrich aus Bremerhaven. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.10.2021 ARD Mediathek 17. Wie retten wir Europa, Frau Trüpel?
Folge 17 (49 Min.)Die Situation an der EU-Außengrenze eskaliert und antieuropäische Kräfte finden sich außerhalb und innerhalb der EU. Was heißt das für die Zukunft? (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.11.2021 ARD Mediathek 18. Ist Klimaschutz was für Reiche, Frau Kemfert?
Folge 18 (53 Min.)Die Energiekosten explodieren in Deutschland. Trotzdem kommt obendrauf noch eine CO2-Steuer. Wie sollen Personen mit geringem Einkommen das finanzieren? (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.11.2021 ARD Mediathek 19. Die Omikron-Welle: Hoffnungsschimmer oder Horrorszenario?
Folge 19 (54 Min.)Felix Krömer spricht mit Judith Gal, Notaufnahmeleiterin des Klinikum Bremen Mitte und dem Epidemiologen Hajo Zeeb über die akutelle Entwicklung. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 22.01.2022 ARD Mediathek
weiter
Füge Exklusiv-Interviews – Was Bremen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Exklusiv-Interviews – Was Bremen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.