Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Lesen aus Knochen (Bones)
- ZDF-Titel: Der aufrechte Gang
Folge 1 (50 Min.)Die Anthropologin Alice Roberts entdeckt, was das menschliche Skelett über die Evolution der Menschheit verrät. Im Urwald macht sie Bekanntschaft mit den Schimpansen, einem Menschenaffen, der sich sehr weit vom Homo sapiens wegentwickelt hat. Warum standen und gingen unsere Vorfahren plötzlich auf zwei Beinen? Alice Roberts sucht nach Antworten. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mo. 17.08.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 17.10.2011 2. Durch den Magen (Guts)
- ZDF-Titel: Faktor Ernährung
Folge 2 (50 Min.)Die Anthropologin Alice Roberts möchte beweisen, dass sowohl die Form unseres Gesichtes, als auch unser Flirt-Verhalten vom Jagdverfahren unserer affigen Vorfahren geprägt wurde. Warum geben viele Männer gerne an, um Frauen zu gefallen? Indem Roberts ihren Speichel mit dem eines Schimpansen vergleicht, erhält sie noch Erkenntnisse über die Ernährung unserer Vorfahren. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mo. 17.08.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 24.10.2011 3. Faktor Intelligenz (Brains)
- ZDF-Titel: Die Entwicklung des Gehirns
Folge 3 (50 Min.)Die Evolution des menschlichen Gehirns ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. Warum sind wir die einzigen unserer Art auf diesem Planeten? Seitdem sich unsere Vorfahren von den Schimpansen wegentwickelt haben, hat sich die Größe unseres Gehirns fast vervierfacht. Doch unsere großen Gehirne bringen auch Probleme mit sich … (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mo. 17.08.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 31.10.2011
Füge Evolution Mensch – Wie wir wurden, was wir sind kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Evolution Mensch – Wie wir wurden, was wir sind und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.