Europas neue Wildnis Folge 2: Auf den Spuren des Luchses
Folge 2
2. Auf den Spuren des Luchses
Folge 2 (60 Min.)
Der eurasische Luchs wird wieder in die Wildnis freigelassen
Bild: NatGeo
Der Iberische Luchs zählt zu den seltensten Tierarten unseres Planeten. Die Wildkatze ist ein unersetzliches Mitglied in der Nahrungskette der Natur Spaniens und Portugals. Forscher wollen die gefährdete Spezies im portugiesischen Coa-Tal wieder heimisch werden lassen. Dort sind Flora und Fauna durch die Auslaugung des Bodens schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ein weiteres Problem in der trockenen Buschlandschaft sind
große Flächenbrände. Eine Art natürlicher Feuerlöscher war der Auerochse, ein Wildrind, das früher in ganz Europa zu finden war. Das Taurusrind gilt als sein Nachfolger. Indem es leicht entflammbare Pflanzen frisst, schafft es Korridore zwischen den Bränden. Naturschützer möchten deshalb den Taurus auf der Iberischen Halbinsel zwischen Atlantik und Mittelmeer vermehrt ansiedeln. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 08.07.2020ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereDi. 07.07.2020ServusTV