Europa und seine Schriftsteller Staffel 1, Folge 5: Ungarn erzählt von … Péter Esterházy und Péter Nádas
Staffel 1, Folge 5
5. Ungarn erzählt von … Péter Esterházy und Péter Nádas
Staffel 1, Folge 5 (52 Min.)
Péter Nádas und Péter Esterházy haben viele Gemeinsamkeiten: Beide sind Ungarn und Europäer, stammen aus Budapest und sind als Schriftsteller weltbekannt. Doch die beiden verbindet nicht nur Sprache und Kultur, sondern auch die Tatsache, dass sowohl Nádas als auch Esterházy ihre eigene und die ungarische Geschichte in den Mittelpunkt ihres literarischen Schaffens stellen. Péter Nádas dringt in seinem Werk in die Tiefen der ungarischen Vergangenheit vor und stellt sich der Finsternis einer Welt, die durch Krieg und Diktaturen zerstört
wurde. Péter Esterházy bewirkte Ende der 70er Jahre eine Erneuerung der ungarischen Literatur. Seine Romane zwischen Ernst und Ironie beschwören die teils kuriose, teils bedrückende Vergangenheit seiner Familie, eines der größten ungarischen Adelsgeschlechter. Das Schicksal der Esterházys ist untrennbar mit der Geschichte Ungarns verbunden. Die Werke der beiden Schriftsteller, die persönliches Erleben eng mit der kollektiven Geschichte verknüpfen, tragen zur Aufarbeitung der Vergangenheit ebenso bei wie zum Verständnis der Gegenwart. (Text: arte)