Elblandfestspiele Folge 13: Eine spanische Nacht in Wittenberge
Folge 13
13. Eine spanische Nacht in Wittenberge
Folge 13
Die XIII. Elblandfestspiele in Wittenberge gestalten das Programm in diesem Jahr mit Glanzlichtern aus Operette, Film und Musical mit dem Thema der spanischen Musik. Dabei stehen spanische Gitarrenklänge und der feurige Flamenco im Mittelpunkt. Aber auch die Operette hat in Spanien eine eigene Traditionslinie: die Zarzuela. Sie kennzeichnet die dort sehr populäre Form des klassischen, heiteren Musiktheaters. Obwohl Georges Bizet ein Franzose war, geht kein „spanisches Programm“ ohne seine „Carmen“. Dieses Werk ist geradezu beispielhaft für spanisches Temperament und die spanische Lebensweise. Der musikalische Bogen spannt sich über den weltweit erfolgreichen
„Bolero“ von Maurice Ravel weiter über das Musical „Man of la Mancha“ und Filmmusiken bis zu bekannter spanischer Rock- und Popmusik. Zum spanischen Flair tragen internationale Künstlerinnen und Künstler wie Montserrat Marti, Adriane Queiroz, Felipe Rojas Velozo, César Mesa, Lars Redlich, Petteri Falck, Inger Torill Soyland Narvesen und azabache-FLAMENCO aus Berlin bei. Begleitet werden die Künstler vom Deutschen Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Heinz Walther Florin und den Ballettsolisten des Deutschen Fernsehballetts. Madeleine Wehle ist die Gastgeberin des Abends, der mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk ausklingt. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereMi. 18.07.2012rbb
Sendetermine
So. 05.05.2013
20:15–21:45
20:15–
Mi. 31.10.2012
09:00–10:30
09:00–
Mi. 18.07.2012
20:15–21:45
20:15– NEU
Füge Elblandfestspiele kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Elblandfestspiele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.