Elbaufwärts – Eine Saison mit dem Raddampfer
D 2009
Ein Fernsehteam begleitet in einer Doku-Soap eine Saison lang den Schaufelraddampfer „Leipzig“ auf seinen Fahrten auf der Elbe. Mit ihren Dampfmaschinen und Schaufelrädern sind die Schiffe der Dresdner Raddampferflotte längst Technikgeschichte. Die „Sächsische Dampfschifffahrt“ verfügt mit neun historischen Raddampfern im Alter zwischen 79 und 129 Jahren über die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Elbaufwärts fahren sie täglich vorbei am Blauen Wunder, an Schloss Pillnitz und Festung Königstein, bis in die Sächsische Schweiz. Eine ganz außergewöhnliche Reise führte den Raddampfer „Leipzig“ am 24. Mai 2009 auf eine Sonderfahrt nach Ústí nad Labem in Tschechien. Es ist erst das dritte Mal nach 1931 und 1973, dass das 80-jährige Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt GmbH die Elbschleuse unterhalb der Hrad Strekov, der Burg Schreckenstein, im ehemaligen Aussig passiert. Von 1965 bis 1989 wird die traditionelle Dampferlinie auf der oberen
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Elbaufwärts – Eine Saison mit dem Raddampfer im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail