Staffel 2, Folge 1–3

Staffel 2 von Einsatz in der Flammenhölle startete am 03.01.2004 bei Discovery Channel.
  • Staffel 2, Folge 1
    Ein Brand auf hoher See lässt sich mit keinem Feuer auf dem Festland vergleichen. Es gibt kaum Fluchtmöglichkeiten und keine Hilfe von außen. Deshalb sind perfekt ausgebildete Elite-Einheiten für die Brandbekämpfung zuständig. Die Methoden werden immer besser, die Überlebenschancen sind größer als je zuvor. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2004 Discovery Channel
  • Staffel 2, Folge 2
    Chemikalienbrände sind heißer und explosiver als normale Brände, breiten sich schneller aus und verbreiten giftige Dämpfe. Diese gefährlichen Brände lassen sich nicht mit Wasser löschen, wie der Großbrand von Texas City oder die brennenden Ölfelder von Kuwait zeigten. Ohne spezielles Training, wie z. B. auf der TEEX in Texas, sind die Brandbekämpfer chancenlos. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.01.2004 Discovery Channel
  • Staffel 2, Folge 3
    Ein unterirdisches Feuer kann zum Albtraum werden, denn unter der Erde entzieht sich Feuer rasch jeglicher Kontrolle. Die größte Gefahr bei Tunnelbränden droht durch den „Flash Over“, den Feuersturm. Dank neuartiger Löschsysteme und genauer Kenntnisse über die Verbreitung unterirdischer Feuer sind die Chancen, solche Brände zu bekämpfen, besser als je zuvor. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.01.2004 Discovery Channel

zurück

Füge Einsatz in der Flammenhölle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einsatz in der Flammenhölle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App