Ein Star und seine Stadt Folge 1: Karel Gott – Mein Prag
Folge 1
1. Karel Gott – Mein Prag
Folge 1
Städte mit einer langen Geschichte verkörpern meistens auch ihre eigene Welt. Prag macht was das angeht keine Ausnahme. Es ist jenseits vom Klischee mitten im Herzen Europas immer noch die goldene Stadt. Eine Stadt, die die Menschen verzaubert, ein Ort, an dem die Vergangenheit immer noch Teil der Gegenwart ist. Stimmen aus dem Gestern mischen sich in die Fantasien von heute, Wirklichkeit und Unwirkliches liegen nah beieinander. In Prag hat der Astronom Johannes Kepler den Lauf der Planeten enträtselt. Pan Tau, der freundliche Herr mit Charme
und Melone, zeigte sich später wenig beeindruckt von den Gesetzen der Schwerkraft und kreiste, von der Magie beflügelt, wie ein Engel über der Stadt. In Prag, in der goldenen Gasse, hat Franz Kafka gelebt. Der brave Soldat Schwejk verabredete sich, als hätte er nichts zu befürchten, um sechs Uhr nach dem Krieg wieder in Prag. Von der k.u.k. Monarchie, zu der die Stadt gehört hatte, war nach dem Waffengang fast nur noch das Wiener Würstchen übrig geblieben. Auch das ist angeblich Prager Erfindung. (Text: WDR)