Ein Moped auf Reisen Staffel 2, Folge 20: Guadeloupe: Zwischen Himmel und Meer
Staffel 2, Folge 20
60. Guadeloupe: Zwischen Himmel und Meer
Staffel 2, Folge 20 (25 Min.)
Auf seiner kultigen Grenat durchquert François Skyvington weiter die Insel Guadeloupe, die auf einer vergleichsweise kleinen Fläche erstaunlich vielfältige Ökosysteme beherbergt. Er fährt zu dem aktiven Vulkan La Soufrière, wo er mit dem Chemiker Olivier zum Krater aufsteigt: Aufgrund der vulkanischen Gase und der kargen steinigen Formationen gleicht das Gebiet einer Mondlandschaft. Olivier untersucht hier anhand der Gase, wie wahrscheinlich ein Ausbruch des Vulkans ist. Nach dem Abstieg geht es weiter zur Entdeckung der einzigartigen Mangrovenwälder, wo sich Erde und Meer begegnen. Sie spielen im Ökosystem der Insel eine Schlüsselrolle und sind zunehmend vom Klimawandel bedroht. Gemeinsam mit dem Biologen Daniel erkundet François per Boot und zu Fuß die
Küstenwälder und lässt sich dabei den faszinierenden Lebensraum genauer erklären. Anschließend unternimmt François einen Abstecher auf La Désirade, einer Insel auf den Kleinen Antillen, wo er mit Luc die Küstenlandschaft erkundet: Die Insel erinnert spontan an Irland oder die Bretagne. Er lernt dabei viele interessante Fakten über die geologische Entstehung der Vulkaninsel. Mit den Meeresbiologen Renato und Manolo geht dann noch einmal aufs Wasser: Viel Geduld ist gefragt, wenn man hier Buckelwale oder Delfine beobachten will. Doch letztendlich kommt François in den wunderbaren Genuss, eine Gruppe von 30 Delfinen zu sehen – insgesamt ein gelungener wissenschaftlicher Ausflug in die unbekannteren Gegenden der Karibikinsel. (Text: arte)