Dumme Frage, aber …?! Folge 20: Shopping und Kinderarbeit: Wie viel Kinderarbeit steckt in deinem Alltag?
Folge 20
20. Shopping und Kinderarbeit: Wie viel Kinderarbeit steckt in deinem Alltag?
Folge 20
Für die Produktion von Kleidung, Handys und Schokolade werden Kinder ausgebeutet. Um diese unbequeme Wahrheit geht es in dieser Folge von „Dumme Frage, aber …?!“. Kinderarbeit steckt oft in Dingen, die wir täglich nutzen. Wir zeigen, wo und wie Kinder ausgebeutet werden, warum Konzerne und Politik oft zu langsam reagieren und was wir selbst tun können, um bewusster zu konsumieren. Ihr erfahrt, warum ausgerechnet Kinder in Kobaltminen schuften müssen, wie Kakaoplantagen in Westafrika wirklich aussehen und wieso das günstige T-Shirt im Laden manchmal einen
hohen Preis hat – für andere.
Kinderarbeit zu stoppen ist Aufgabe der Politik – aber auch unser Einkaufsverhalten macht einen Unterschied. In der Folge zeigen wir euch, wie ihr mit Second-Hand-Kleidung, fair gehandelter Schokolade oder gebrauchten Handys aktiv etwas verändern könnt. Wir geben Tipps, worauf ihr beim Kauf achten solltet, welche Siegel wirklich etwas bedeuten und wie ihr mit kleinen Schritten eine große Wirkung erzielen könnt. Kinderarbeit verschwindet nicht über Nacht – aber Veränderung beginnt bei uns allen. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereDi. 30.09.2025ARD alphaDeutsche Streaming-PremiereMi. 03.09.2025ARD Mediathek