Dumme Frage, aber …?! Folge 19: Pressefreiheit: Was dürfen Journalisten – und andere nicht?
Folge 19
19. Pressefreiheit: Was dürfen Journalisten – und andere nicht?
Folge 19
In dieser Folge von „Dumme Frage, aber …?!“ geht es um das Thema „Pressefreiheit“. Wir beantworten die Frage, was man darunter überhaupt versteht und warum sie für uns als Demokratie und Gesellschaft wichtig ist. Wir klären, welche rechtlichen Grundlagen es für die Pressefreiheit in Deutschland gibt und wo steht, dass der Staat die Arbeit von Journalisten nicht behindern oder verbieten darf. Wir gehen der Frage nach, was es
mit dem sogenannten journalistischen Auskunftsrecht auf sich hat, und warum das journalistische Zeugnisverweigerungsrecht so wichtig ist, um „Leichen aus dem Keller“ von z. B. Behörden oder Unternehmen zu holen. Schließlich verraten wir, was Journalisten der Polizei verraten müssen und was nicht und wir sprechen darüber, warum man Journalisten nicht einfach willkürlich von Parteitagen ausschließen darf. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereDi. 29.07.2025ARD alphaDeutsche Streaming-PremiereMi. 23.07.2025ARD Mediathek