13 Folgen, Folge 1–13
Episodenführer aus FF-Dabei 02-12/1978, zusammengestellt von Axel Höber
1. Hausbesuche
Folge 1Die meisten Leute stellen sich unter einem Landarzt einen älteren Herren mit einem gütigen Gesicht und jovialen Gebärden vor, dessen medizinische Kenntnisse nicht gerade auf dem neuesten Stand sind.
Wer etwas ernstes hat, geht nicht gerade zum Landarzt. Der junge Dr. Pinot (Benoist Brione) trifft auf Vorbehalte dieser Art, als er in Montlieu eine Praxis übernimmt. Was er am meisten vermißt und am nötigsten braucht, ist das Vertrauen seiner Patienten. Denn seine neuen Patienten rufen ihn oft erst, wenn alle anderen Mittel versagt haben. Manche halten ihn für unfähig. Daher sind auch D.Pinots Hausbesuche nicht nur eine medizinische Konsultation, sondern auch mit eine Bewährungsprobe.2. Zwei Ärzte
Folge 2Was gibt es doch für Merkwürdigkeiten in einer Sprechstunde. Da wird z.B. eine Bescheinigung über die Ehetauglichkeit vom Arzt gewünscht. Dr. Pinot soll allerdings nicht die seelische Reife des künftigen Paares beurteilen, sondern nur die körperliche Tauglichkeit. Auch wenn diese Sache aus der Mode gekommen ist, so ist der Doktor dazu auch bereit. Allerdings kann er ein Schmunzeln nicht verbergen, als er das Paar sieht, das ein solchen Ansinnen an ihn stellt.3. Großmutters Furets Medizin
Folge 3Mangelnder Lebenswille der Patienten gehört zu den Problemen, mit denen sich der junge Arzt am meisten beschäftigen muß. Aber wer sich selbst aufgegeben hat und nicht mehr an seine Heilung glaubt, bei dem nützen auch die Medikamente nicht mehr viel. Ein solcher Fall ist Großmutter Furet, deren Lungenentzündung trotz eines starken Antibiotikums nicht abklingt. Dr. Pinot steht vor einem Rätsel. Ein Zufall und Frau Anni hilft ihn bei der Lösung.4. Ein dringender Fall
Folge 4Es ist sehr schwer am Telefon zu beurteilen, welcher Hausbesuch wirklich eilig ist. Dr.Pinot (Benoist Brione) hat hierin wenig Übung, er ist zu vertrauensvoll. Aber er mußte auch erleben, daß wirklich dringende Fälle verharmlost oder verschleppt wurden. Deshalb läßt er immer alles stehen und liegen, wenn das Telefon läutet und nach ihm ruft.5. Operation per Sammelbüchse
Folge 5Ein Landarzt in Frankreich hat auf allen medizinischen Fachgebieten zu tun. Entbindungen finden dort nicht immer in einer Klinik statt. Dr.Pinot muß also auch manchen kleinen Franzosen zum Weg ins Leben verhelfen. Seine erste Entbindung endete allerdings wenig ruhmvoll. Als der junge Arzt nämlich aufgeregter als die werdende Mutter die Geburtsinstrumente auskochen läßt, findet er in dem Topf mit dem siedenden Wasser zwei stattliche Bockwürste. Wozu das Wasser verschwenden ist die Meinung des Hausherrn …6. Die Zahlungsaufforderung
Folge 6Die Krankenkasse läßt manchmal mit der Überweisung der Kosten für Arzt und Medikamente warten. Dies ist nicht gerade der beste Dank für die Arbeit des jungen Arztes.7. Der Junge im Rollstuhl
Folge 7Verlockende Dinge sagt Dr. Rambaud (Jacques Mareul) am Telefon. Sein Angebot richtet sich an Dr.Pinot, der dem Pariser Kollegen so gut gefallen hat, daß er ihm eine Zusammenarbeit in der Großstadt vorschlägt Für Dr.Pinot ist diese Sache nicht so einfach. Vieles hält ihn zu Hause bei seinen Patienten. Vor allem der Junge in dem Rollstuhl.8. Die Herzoperation
Folge 8Professor Joulia (Georges Saquet) wird die Herzoperation am kleinen Daniel, einem Patienten von Dr. Pinot durchführen. Ein solcher dringlicher chirurgischer Eingriff ist immer spektakulär. Damit haben die Klatschtanten von Montlieu nun vorerst wieder Gesprächsstoff.9. Bescheinigung über Ehebruch
Folge 9Eine von ihrem Mann des Ehebruchs verdächtigte Frau ist mit ihren Problemen zu ihrer Nachbarin geflüchtet und diese verweist sie nun auf den jungen Dr.Pinot. Der Ehemann verlangt nun von Ihm als erstes eine Bescheinigung über Ehebruch.10. Pariser Praxis
Folge 10Das Ehepaar Rambaud (Claire Maurir und Jacques Mareul) nimmt Dr. Pinot bei sich auf, der ungern nur wegen finanzieller Sorgen aus seinem kleinen Ort nach Paris gezogen ist. Bei den Raumbauds wird er wie ein Familienmitglied behandelt. Aber die Pariser Praxis hat es in sich.11. Annis Argwohn
Folge 11Ein hübsches und tüchtiges Mädchen ist diese Cathy (Laurence Vincendorn). Alle loben ihren selbstlosen Einsatz für die spastischen Kinder, die sie betreut. Auch Dr.Pinot bewundert sie. Als Pinots Frau Anni zu Besuche nach Paris kommt, spürt sie das besondere Verhältnis der beiden zueinander.12. Nächtliches Abenteuer
Folge 12Jean Pinot ist nicht gerade begeistert als man ihn in der Nacht zu einem Patienten ruft. Die Art der „Krankheit“ kann er sich zwar vorstellen, nicht aber welche Verwicklungen sich aus dem nächtlichen Abenteuer ergeben werden.13. Das Interview
Folge 13Neben der Unterhaltung sollte diese Serie in Frankreich mehr Ärzte für die Praxis auf dem Lande interessieren. Wie sich Dr.Pinot das Leben auf dem Lande vorstellt und sein Verhältnis zu seinen Patienten, das sagt er in einem Interview.
Füge Dr. Pinot und seine Patienten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dr. Pinot und seine Patienten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.