Dokumente, die die Welt bewegen Folge 11: Künstler, Krieg und Propaganda – Kriegsberichterstattung von 1914 bis 1918
Folge 11
11. Künstler, Krieg und Propaganda – Kriegsberichterstattung von 1914 bis 1918
arte: Künstler, Krieg und Propaganda
Folge 11 (26 Min.)
Als in Europa 1914 der erste Weltkrieg ausbricht, beginnt ein noch nie dagewesener Massenvernichtungsfeldzug aller beteiligten Nationen. Ebenso neu wie die Art der Kriegsführung, ist die Kriegsberichterstattung von der Front. Propaganda, Heldentum, Ruhm und Ehre werden großgeschrieben, die Wahrheit eher klein gehalten. Der Journalist Thomas Roth, der selbst schon
aus Kriegsgebieten berichtet hat, betrachtet gemeinsam mit Wolfang Maderthaner die Propagandamaschinerie aus einer kritischen Perspektive. Beleuchtet werden unter anderem die Motive namhafter und zahlreicher Autoren und Künstler, die sich für das Kriegspressequartier verpflichteten, sowie der Einsatz der neuen und alten Medien. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 19.08.2017arteOriginal-TV-PremiereDi. 23.05.2017ORF III