Schön, wenn es im Sommer mal richtig heiß ist: aber nicht jeder verträgt die Hitze richtig gut. Viele sind wetterfühlig und bekommen Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme. „Das Blödeste, was man tun kann: eiskalte Getränke hinunterstürzen“, warnt Dr. Heinz-Wilhelm Esser. „Wir schwitzen erst recht und häufig löst dies sogar plötzliche Durchfälle aus“. Er gibt allerdings zu, abends im Biergarten auch schon mal schwach zu werden bei einem gut gekühlten Bier. Auch Hausärztin Aylin Urmersbach weiß, was im Sommer gut tut. Ihre Geheimwaffe: die Wassermelone. Sie hilft, leicht durch den Sommer zu kommen. „Sie hat kaum Kalorien – aber viele
Vitamine und hilft sogar, den Blutdruck zu senken“. Die Kerne sollte man übrigens getrost mitessen: sie sind vitamin- und proteinreich, also sehr gesund. Im Sommer fällt vieles leichter – auch sich zu bewegen. WDR-Moderatorin Yvonne Willicks nutzt die Gelegenheit, um ihren Rücken wieder stark zu machen, und zeigt mit ihren Mitstreitern, wie man den inneren Schweinehund besiegt. WDR-Moderator Michael Dietz schnürt da lieber die Wanderstiefel und macht Lust auf Sommer-Touren im Westen. Denn auch hier in NRW kann man den Sommer entspannt genießen – und wie das ganz leicht geht, dafür haben Doc Esser & Co. die besten Tipps! (Text: WDR)