noch nicht einsortiert, Seite 1
Die Wiener Ringstraße
45 Min.Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße
Was wäre Wien ohne die Ringstraße? Erst als die Hauptstadt Mitte des 19. Jahrhunderts ihren mittelalterlichen Kokon abwarf und an Stelle der Stadtmauern eine Prachtstraße erbaut wurde, bekam Wien das Aussehen, für das es Millionen Menschen weltweit kennen und lieben. Das gigantische Bauensemble besticht noch heute durch seine zukunftsweisende Architektur: So ist es kein Zufall, dass der Musikverein als einer der besten akustischen Räume weltweit gilt. Man sollte also meinen, das Projekt „Ringstraße“ entstand nach einem ausgeklügelten Plan. Doch bei der Entstehung hat auch der Zufall gehörig Regie geführt. Aufwändige Computersimulationen zeigen, wie anders diese Straße heute aussehen könnte, hätte man sie so gebaut, wie es die Architekten vorgesehen hatten. Hollywood-Star und „Kind der Stadt“ Maximilian Schell führt „hinter die Fassaden“ und erzählt Anekdoten und Fakten aus der Zeit, in der die Ringstraße ihr Gesicht erhalten hat. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 24.07.2018 ORF III Meine Ringstraße
45 Min.Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Ringstraße erzählen Wiener, die durch ihre Arbeit und ihr Leben besonders mit der Ringstraße verbunden sind, über ihren persönlichen Zugang zum Prachtboulevard. Darunter befindet sich ein Straßenbahnschaffner, der seit 30 Jahren mit dem D-Wagen fährt, genauso wie ein Mitarbeiter der Magistratsverwaltung, der täglich die Lampen der Ringstraßenbeleuchtung austauscht, ein Gärtner, der sich um die Baumbepflanzung der Ringstraße kümmert, der Pförtner des Burgtheaters und ein Fiaker, der als Reiseführer mit seiner Pferdekutsche täglich viele Runden um die Ringstraße dreht. Die Gespräche führen von einem historisch wichtigen Gebäude zum nächsten und lassen viel Raum, auch von der Architektur und der Geschichte von einer der schönsten Straßen der Welt zu erzählen. (Text: ORF)Meine Ringstraße
15 Min.Kein anderes Bauprojekt hat die Regierungsstadt Wien mehr geprägt als die Errichtung der Wiener Ringstraße, deren 150-jähriges Jubiläum Österreich heuer begeht. Zum Auftakt des neuen Hochglanz-Dreiteilers Die Wiener Ringstraße – Trilogie eines Boulevards, einer ORFIII-Premiere, lässt ORFIII Information und Kultur wichtige Persönlichkeiten des Landes zur Bedeutung des Rings zu Wort kommen. Es sprechen unter anderen Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Werner Faymann, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Bürgermeister Michael Häupl. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 24.02.2015 ORF III
zurück
Füge Die Wiener Ringstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Wiener Ringstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.