Die Wahrheit über … (GB) Folge 12: Schlaf’ gut – Die Wissenschaft der gesunden Nachtruhe
Folge 12
12. Schlaf’ gut – Die Wissenschaft der gesunden Nachtruhe(Sleep)
Folge 12
Ein Drittel unseres Lebens schlafen wir – theoretisch. Denn weit mehr als die Hälfte aller Briten leiden an Schlafstörungen, das heißt sie haben weniger als sechs Stunden Schlaf pro Nacht. Kurzfristig sorgt das für schlechte Konzentration, üble Laune bis hin zu Depressionen. Noch schlimmer sind die Langzeitfolgen: chronischer Schlafmangel kann zu Fettleibigkeit, Diabetes Typ II, Herzkrankheiten und Krebs führen. Liegt der Hang zu schlechtem Schlaf am Ende in den Genen? Oder doch an unserem stressigen Lebenswandel mit Handy, Fastfood & Co.? Im Surrey Clinical Reseach Centre erfährt Dr. Michael Mosley, dass die Veranlagung schlecht zu schlafen, tatsächlich im Erbgut abzulesen ist. Doch was kann man tun? Neben den
üblichen Verdächtigen wie Kaffee und Alkohol sowie zu viel Technik und schlecht temperierten Schlafzimmern spielen vor allem unser Darm und fehlendes Tageslicht eine entscheidende Rolle. Durch zu fettes und süßes Essen am Abend und das ständige Aufhalten in Räumen sind unsere „Körperuhren“ nicht im Takt. Muss man also bloß das richtige Abendbrot essen und das Rollo oben lassen? Genau das will Michael Mosley testen. Die Doku gibt allen Schlafkranken Hoffnung auf neue, vielversprechende Therapien in Form von Sonne, Kiwis und Hülsenfrüchten – auch wenn die von Dr. Mosley und seinen Mitstreitern getesteten Theorien teilweise noch in wissenschaftlichen Kinderschuhen stecken. (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereDo. 31.01.2019GEO TelevisionOriginal-TV-PremiereDo. 11.05.2017BBC One