2 Folgen, Folge 1–2

  • Folge 1
    plane – Bild: CC0 Creative Commons
    plane
    Am Rhein kommt es immer wieder zu Hochwasser. Auch an der Elbe tritt das Wasser häufig über die Ufer, besonders bedrohlich war die Lage 2002. Anfang 2021 wurde der Nordwesten Englands und ebenso der Südosten Australiens überflutet. Durch den Klimawandel kommt es weltweit vermehrt zu extremen Wetterlagen. Augenzeugen zeigen ihre Videos und berichten, wie sie die Wasserfluten erlebt haben. (Text: Kabel Eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2020 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 18.12.2018 ITV
  • Folge 2
    Im Westatlantik und Ostpazifik heißen sie Hurrikans, im Westpazifik nennt man sie Taifune und im indischen Ozean werden sie Zyklone genannt. Besonders von Juni bis November sorgen sie für stürmisches Zeiten. Ausläufer von Hurrikans können auch das Wetter in Deutschland beeinflussen. Augenzeuge berichten, wie sie die Stürme erlebt haben und zeigen Videos, die sie in den steifen Brisen drehten. (Text: Kabel Eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2020 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 16.10.2018 ITV
Füge Die verrücktesten Wettervideos weltweit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verrücktesten Wettervideos weltweit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verrücktesten Wettervideos weltweit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App