Der Höhepunkt am 28.8.1988 ist die italienische Kunstflugstaffel „Frecce Tricolori“. Sie fliegen ihre schönste Flugfigur. Aber etwas geht schief und der Solopilot erreicht den vorgesehenen Kreuzungspunkt circa 4 Sekunden zu früh und in zu tiefer Flugbahn. Er kollidiert mit zwei Flugzeugen. Dann steht der
Himmel in Flammen. Der Stacheldraht, der die Zuschauer vom Flugfeld trennt, wird von dem brennenden Flugzeug mit in die Menge gerissen. 800 Liter brennendes Kerosin schwappen in einer riesigen Welle über die Zuschauer. Am Ende dieses Tages gibt es 70 Tote und über 1000 Verletzte. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMo. 10.12.2018Spiegel Geschichte