Spontan und offen diskutieren die „Sofa-Richter“ bei sich zu Hause über Kurioses mitten aus dem Leben: Bingo im Altenheim – ein harmloses Vergnügen oder verbotenes Glücksspiel? Ist „Fack ju Göhte“ als Marke zu vulgär? Und es geht um emotionale Fälle mit Tiefgang: Verurteilt, weil man „anders“ war: Wie § 175, der sogenannte „Schwulenparagraf“, Leben zerstörte. Die „Sofa-Richter“ sind Menschen „wie du und ich“: Eine Familie aus Mainz, ein türkisch-spanisches Ehepaar aus Mannheim,
zwei Freunde aus Stuttgart und Aichwald, zwei Musical-Darstellerinnen aus Mainz, drei angehende Priester aus Trier, ein Ehepaar aus Stutensee und die beiden SWR Promis Ursula Cantieni und Dennis Wilms. Die „Sofa-Richter“ treten ein für ihre Meinung, ohne Robe, aber mit Herzblut und Leidenschaft. Mal wird der Ruf laut nach der vollen Härte des Gesetzes, mal sind die „Sofa-Richter“ mild und besonnen. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ordnet die Argumente und löst auf, wie die Gerichte wirklich entschieden haben. (Text: SWR)