Die Schilfpiraten haben einen riesigen Hecht gefangen. Doch der wird ihnen fast zum Verhängnis. Unter der Bedingung, dass sie nicht darüber reden, kauft der Wirt des Lokals „Röhrender Maulesel“ ihnen das Prachtexemplar ab. Nun können sie nicht erklären, woher das Geld stammt, und werden des Diebstahls verdächtigt. (Text: Hörzu 10/1987 S. 55)