Dokumentation in 3 Teilen (BBC), Folge 1–3
1. Rom (Episode 1)
Folge 1Wurzeln und Anfänge des Barock liegen im Italien des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Rom war das bedeutende Zentrum. Von den dort ansässigen Malern Annibale Carracci und Michelangelo da Caravaggio gingen die entscheidenden Impulse für die Entwicklung der Malerei im übrigen Europa aus. Was zeichnet die Künste des Barock aus? In drei Folgen porträtiert der britische Kunsthistoriker Waldemar Januszczak diese Epoche der Kulturgeschichte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2016 Sky Arts HD Original-TV-Premiere Mi. 11.03.2009 BBC Four 2. Spanien, Belgien, Holland (Episode 2)
Folge 2Diese Folge beleuchtet die Ausprägungen des Barock in Spanien, Belgien und Holland. Im Fokus stehen die Pilgerroute nach Santiago de Compostela und berühmte Maler wie Velasquez, Caravaggio und Zurburan. Zudem werden Werke und Wirken von Meistern wie Rubens und Vermeer betrachtet. Was zeichnet die Künste des Barock aus? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2016 Sky Arts HD Original-TV-Premiere Mi. 18.03.2009 BBC Four 3. Englischer Barock (Episode 3)
Folge 3Im Fokus dieser Folge steht die Ausprägung des Barock in England. Sie findet ihren Höhepunkt in den Kirchen des britischen Architekten Nicholas Hawksmoor in London. Auch die St. Pauls Kathedrale, ein architektonisches Meisterwerk von Sir Christopher Wren, ist ein atemberaubendes Zeugnis dieser Zeit. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2016 Sky Arts HD Original-TV-Premiere Mi. 25.03.2009 BBC Four
weiter
Füge Die Schätze des Barock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schätze des Barock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schätze des Barock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail