Folge 4

  • 4. Luft

    Folge 4 (45 Min.)
    Bild: ZDF und Bernard Biancotto
    Die Luft ist das Element, dem wir normalerweise am wenigsten Beachtung schenken. Obwohl wir kaum etwas so dringend benötigen wie die Luft zum Atmen, denken wir im Alltag kaum über sie nach. Dass die Bewegungen der Luftmassen rund um den Planeten für den Aufstieg und Fall großer Reiche verantwortlich sein könnten, ist eine These, die Wissenschaftler erst seit kurzem diskutieren. Dirk Steffens folgt den Wegen der Winde und enthüllt die wahre Bedeutung der Luft für die Entwicklung der Menschheit. Schon gleich zu Beginn der Sendung spürt er die Macht dieses Elements auf dem schnellsten Segelschiff der Welt, das mit über 100 Stundenkilometern über die Wellen des Ozeans saust.
    Wind scheint etwas völlig Chaotisches zu sein. Betrachtet man seine Bewegungen jedoch aus einer globalen Perspektive über einen längeren Zeitraum, erkennt man, dass bestimmte Windsysteme konstanten Routen rund um den Globus folgen. Und diese regelmäßigen Luftbewegungen sind für zahlreiche klimatische Besonderheiten unseres Planeten verantwortlich. Beispielsweise lassen bestimmte Windsysteme Wüsten entstehen, indem sie die Feuchtigkeit einer Region kontinuierlich in eine andere Weltgegend transportieren. Über Jahrtausende stellten Wüsten für den Menschen unüberwindbare Barrieren dar.
    Weder Hitze noch Wassermangel schränkten das Reisen so stark ein wie der Einfluss des Windes. Die Luftmassen verändern die Dünen einer Wüstenlandschaft ohne Pause,
    so dass eine Orientierung in dem wogenden, sich ständig neu formenden Sandmeer ohne moderne technische Hilfsmittel fast unmöglich ist. Zivilisationen konnten sich in der Wüste nur dort entwickeln, wo neben Wasser auch Orientierungspunkte zur Verfügung standen – entlang der Karawanenwege. Solche Siedlungen profitierten davon, dass jeder Reisende gezwungen war, einen ganz bestimmten Weg durch das Meer aus Sand zu nehmen.
    Meist kamen die Ressourcen großer Wüsten jedoch anderen Regionen zugute. Beispielsweise verdankt Zentralchina seine erfolgreiche Landwirtschaft ganz und gar dem Wind, der mineralreichen Sand aus den Wüsten Gobi und Taklamakan bringt. Dieses luftige Sand-Förderband ermöglichte es China schon früh, Millionen von Menschen zu ernähren. Die Voraussetzung für die Entstehung einer großen Zivilisation war geschaffen. Für viele Hochkulturen stand am Anfang ihrer Existenz der Wind als Zulieferer von Regen oder fruchtbarem Boden.
    In anderen Regionen der Welt verhinderte der Wind allerdings Ackerbau und Viehzucht. Beispielsweise in Australien verbinden sich alle vorherrschenden Winde zu einer riesigen Spirale, die sich gegen den Uhrzeigersinn rund um den gesamten Kontinent dreht. Feuchtigkeit und Sand werden dem Boden hier fast völlig entzogen und erst im umliegenden Meer wieder freigesetzt. Eine landwirtschaftliche Nutzung war unter diesen Umständen unmöglich, die Ureinwohner Australiens blieben Jäger und Sammler. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2011 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 05.08.2025
02:45–03:00
02:45–
So. 03.08.2025
09:00–09:45
09:00–
Sa. 02.08.2025
15:00–15:45
15:00–
Mo. 23.06.2025
02:50–03:40
02:50–
Sa. 24.05.2025
17:10–17:55
17:10–
So. 16.05.2021
04:50–05:35
04:50–
Sa. 20.02.2021
07:10–07:55
07:10–
Mi. 17.02.2021
07:35–08:20
07:35–
So. 14.02.2021
07:40–08:25
07:40–
Sa. 24.10.2020
08:45–09:30
08:45–
Mi. 21.10.2020
03:40–04:25
03:40–
Sa. 04.04.2020
07:15–08:00
07:15–
So. 29.03.2020
06:15–07:00
06:15–
Sa. 14.09.2019
09:15–10:00
09:15–
Mi. 11.09.2019
06:35–07:20
06:35–
Di. 10.09.2019
05:50–06:35
05:50–
So. 08.09.2019
08:30–09:15
08:30–
So. 19.05.2019
16:05–16:45
16:05–
Sa. 06.04.2019
15:10–15:55
15:10–
Di. 02.04.2019
07:15–08:00
07:15–
So. 31.03.2019
07:35–08:20
07:35–
Sa. 06.10.2018
07:10–07:55
07:10–
Di. 02.10.2018
04:45–05:30
04:45–
So. 30.09.2018
07:05–07:50
07:05–
Di. 18.09.2018
05:23–06:10
05:23–
So. 16.09.2018
15:55–16:40
15:55–
Mo. 06.08.2018
16:30–17:15
16:30–
Mo. 06.08.2018
06:30–07:15
06:30–
Sa. 04.08.2018
00:45–01:30
00:45–
Mo. 18.06.2018
01:30–02:15
01:30–
So. 17.06.2018
12:35–13:20
12:35–
Sa. 02.06.2018
06:30–07:15
06:30–
Di. 29.05.2018
03:50–04:35
03:50–
So. 27.05.2018
06:45–07:30
06:45–
Fr. 16.03.2018
05:07–05:51
05:07–
Fr. 02.03.2018
17:45–18:30
17:45–
Sa. 07.10.2017
07:00–07:45
07:00–
Di. 03.10.2017
04:15–05:00
04:15–
Sa. 05.08.2017
15:10–15:55
15:10–
Do. 03.08.2017
03:55–04:40
03:55–
So. 30.07.2017
13:10–13:55
13:10–
So. 11.06.2017
16:15–17:00
16:15–
Fr. 03.02.2017
17:45–18:30
17:45–
Di. 17.01.2017
04:30–05:15
04:30–
So. 15.01.2017
10:30–11:15
10:30–
Sa. 14.01.2017
15:45–16:30
15:45–
Do. 01.12.2016
04:53–05:37
04:53–
Mi. 30.11.2016
17:45–18:29
17:45–
Sa. 15.10.2016
16:35–17:20
16:35–
Mi. 12.10.2016
05:50–06:35
05:50–
So. 09.10.2016
18:05–18:50
18:05–
So. 10.07.2016
16:30–17:15
16:30–
Sa. 23.04.2016
14:15–15:00
14:15–
Mi. 20.04.2016
06:15–07:00
06:15–
So. 17.04.2016
14:00–14:45
14:00–
Fr. 19.02.2016
04:37–05:22
04:37–
Do. 18.02.2016
17:45–18:29
17:45–
Do. 29.10.2015
14:05–14:49
14:05–
So. 26.07.2015
08:00–08:45
08:00–
Mi. 22.07.2015
05:15–05:55
05:15–
So. 19.07.2015
14:35–15:20
14:35–
Do. 02.04.2015
23:10–23:55
23:10–
Do. 02.04.2015
18:00–18:45
18:00–
Fr. 27.03.2015
15:45–16:30
15:45–
Fr. 27.03.2015
02:30–03:15
02:30–
Di. 10.03.2015
19:15–20:00
19:15–
Di. 10.03.2015
08:15–09:00
08:15–
Di. 10.03.2015
01:30–02:15
01:30–
Mo. 09.03.2015
21:00–21:45
21:00–
Mi. 14.01.2015
05:30–06:15
05:30–
Do. 18.12.2014
17:45–18:30
17:45–
Di. 30.09.2014
02:15–03:00
02:15–
So. 28.09.2014
14:15–15:00
14:15–
Do. 25.09.2014
03:40–04:25
03:40–
Di. 29.07.2014
01:45–02:30
01:45–
Sa. 26.07.2014
14:15–15:00
14:15–
So. 20.07.2014
13:40–14:20
13:40–
Di. 01.07.2014
21:40–22:35
21:40–
Do. 19.06.2014
08:30–09:15
08:30–
Do. 15.05.2014
11:45–12:30
11:45–
Mi. 14.05.2014
10:45–11:30
10:45–
Di. 13.05.2014
09:50–10:35
09:50–
Mo. 12.05.2014
08:55–09:40
08:55–
So. 11.05.2014
08:00–08:45
08:00–
Sa. 10.05.2014
06:55–07:40
06:55–
Fr. 09.05.2014
06:00–06:45
06:00–
Mi. 07.05.2014
18:25–19:10
18:25–
Di. 06.05.2014
17:30–18:15
17:30–
Mo. 05.05.2014
16:30–17:15
16:30–
So. 04.05.2014
15:35–16:20
15:35–
Sa. 03.05.2014
14:40–15:25
14:40–
Fr. 02.05.2014
13:30–14:15
13:30–
Do. 01.05.2014
01:45–02:30
01:45–
Mi. 30.04.2014
00:05–00:50
00:05–
Mo. 28.04.2014
23:10–23:55
23:10–
So. 27.04.2014
22:15–23:00
22:15–
Sa. 26.04.2014
21:10–21:55
21:10–
Fr. 25.04.2014
20:15–21:00
20:15–
So. 13.04.2014
03:45–04:35
03:45–
Mi. 09.04.2014
04:20–05:05
04:20–
Mo. 24.02.2014
03:50–04:30
03:50–
Fr. 31.01.2014
05:10–05:55
05:10–
Sa. 25.01.2014
17:20–18:05
17:20–
Fr. 06.12.2013
03:05–03:50
03:05–
Di. 03.12.2013
19:55–20:50
19:55–
Di. 01.10.2013
05:05–05:50
05:05–
Di. 01.10.2013
04:20–05:05
04:20–
Sa. 28.09.2013
18:45–19:30
18:45–
Fr. 09.08.2013
03:45–04:30
03:45–
So. 04.08.2013
21:00–21:45
21:00–
Di. 16.07.2013
12:05–12:50
12:05–
Mo. 15.07.2013
10:55–11:40
10:55–
So. 14.07.2013
10:00–10:45
10:00–
Sa. 13.07.2013
08:50–09:40
08:50–
Fr. 12.07.2013
08:00–08:45
08:00–
Do. 11.07.2013
07:05–07:50
07:05–
Mi. 10.07.2013
06:05–06:50
06:05–
Mo. 08.07.2013
18:35–19:25
18:35–
So. 07.07.2013
17:30–18:20
17:30–
Sa. 06.07.2013
16:30–17:20
16:30–
Fr. 05.07.2013
15:30–16:15
15:30–
Do. 04.07.2013
14:35–15:20
14:35–
Mi. 03.07.2013
13:35–14:20
13:35–
Di. 02.07.2013
02:05–02:50
02:05–
Mo. 01.07.2013
00:05–00:50
00:05–
Sa. 29.06.2013
23:10–23:55
23:10–
Fr. 28.06.2013
22:10–23:00
22:10–
Do. 27.06.2013
21:10–21:55
21:10–
Mi. 26.06.2013
20:15–21:05
20:15–
Mi. 27.02.2013
06:55–07:40
06:55–
So. 24.02.2013
17:05–17:50
17:05–
Di. 02.10.2012
04:05–04:50
04:05–
Sa. 29.09.2012
21:00–21:45
21:00–
Mi. 25.07.2012
04:40–05:25
04:40–
So. 22.07.2012
17:05–17:50
17:05–
Di. 19.06.2012
15:10–15:55
15:10–
Di. 12.06.2012
03:15–04:00
03:15–
Do. 29.03.2012
04:05–04:55
04:05–
So. 25.03.2012
08:30–09:15
08:30–
Sa. 24.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Mi. 11.01.2012
03:45–04:30
03:45–
So. 08.01.2012
17:05–17:50
17:05–
Di. 18.10.2011
17:10–17:55
17:10–
Di. 18.10.2011
03:10–03:55
03:10–
So. 16.10.2011
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die Macht der Elemente – mit Dirk Steffens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Macht der Elemente – mit Dirk Steffens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App