Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Der Chefarzt der Neurologie und Wirbelsäulenchirurgie am Marienhospital Osnabrück, Prof. Dr. med. Christoph Greiner, arbeitet nicht nur auf „seiner“ Station, sondern hilft bei komplizierten Fällen auch in der Notaufnahme. So wie bei einem 74-jährigen Patienten, der kaum noch laufen kann. Während dieser operiert wird, kümmert sich ein weiteres Ärzteteam schon um den nächsten Patienten: Ein junger Mann kam mit Magenbeschwerden in die Klinik. Eine Dreijährige ist beim Spielen gestürzt und muss ihren ganzen Mut beweisen, denn sie wird zum ersten Mal operiert. Die Genesung eines 40-Jährigen liegt in weiter Ferne: Er musste bereits zum siebten Mal innerhalb eines Jahres ins Krankenhaus. Seine Krankheit ist ernst, er hat aber seinen eigenen Weg gefunden, damit umzugehen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.12.2010 NDR
  • Dr. Charlotte Wiese übernimmt die Wochenendschicht am Marienhospital Osnabrück. Während sie sich noch um einen Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt kümmert, wird bereits ein weiterer Patient eingeliefert, der von Passanten auf der Straße gefunden wurde. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.12.2010 NDR
  • Ärzte und Pflegepersonal sind auf Notoperationen immer vorbereitet, doch für die betroffenen Patienten ist dies meist ein Schock. Der Zustand eines 30-jährigen Patienten ist besorgniserregend, seine Schmerzen sind nicht zu lindern. Daher entscheidet sich das Ärzteteam für eine Operation, mitten in der Nacht. Es ist der Anfang einer Krankheitsgeschichte, an die sich der Patient immer erinnern wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.2010 NDR
  • Schon am Sonnabend ist für Prof. Dr. Greiner das Wochenende vorbei. Ein Patient wird per Rettungshubschrauber ins Marienhospital gebracht mit Verdacht auf Hirnblutungen. Eine sofortige OP soll Schlimmeres verhindern. Astrid Schmittke hat im Schockraum einen Einsatz als Teamleiterin. Bei dem eingelieferten Patienten, der einen Autounfall auf der Landstraße hatte, ist unklar, wie viele Verletzungen er hat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2010 NDR
Füge Die Lebensretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Lebensretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Lebensretter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App