Dokumentation in 2 Teilen

  • Folge 1 (43 Min.)
    Die Erdoberfläche ist zu 70 Prozent von Ozeanen bedeckt, unter deren Oberfläche eigenwillige Gesetze herrschen: Wasser ist 800 Mal schwerer und dichter als Luft, Schall und Licht breiten sich anders aus, Gase gibt es nur in gelöster Form, und elektrische Ströme fließen ungehindert. Diese „Anderswelt“ erscheint Landbewohnern bisweilen fremdartig und lebensfeindlich. Für ihre angestammten Bewohner jedoch hält sie eine Fülle von alternativen Lebensstilen bereit, ermöglicht Verständigungsformen und Jagdmethoden, die man an Land vergeblich sucht. Der Film stellt das Leben im Wasser und neue Forschungsergebnisse vor. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2003 arte
  • Folge 2 (43 Min.)
    Der Film zeichnet die Schritte nach, die zur größten globalen Revolution auf der Erde führten: die Besiedelung der Kontinente vor 400 Millionen Jahren, der wir unsere Existenz verdanken. Auf der Karibikinsel Jamaica hat die Jamaica-Krabbe vor wenigen Millionen Jahren den Sprung in die Inselwälder geschafft und sich hoch oben in den Bäumen eingenistet – dieses bislang kaum erforschte Lehrstück der Evolution zeigt, mit welch intelligenten Tricks ursprüngliche Meerestiere zu Baumbewohnern wurden: Sie nahmen das salzhaltige Wasser als Körperflüssigkeit mit an Land. Bis heute ist der menschliche Körper, der zu zwei Dritteln aus Wasser besteht, Zeuge dieser Strategie. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2003 arte
Füge Die Kraft des Wassers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Kraft des Wassers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Kraft des Wassers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App