Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Die Könige der Wildnis startete am 04.10.2021 bei Sky Nature.
9. Der Aufräum-Trupp (The Clean Up Crew)
Staffel 2, Folge 1Jeder Tag in Afrika ist vom Kampf ums Überleben geprägt. Raubtiere ernähren sich von den Toten und die Totengräber der Natur kreisen schon in der Luft, um ihre Aufgabe zu erledigen. Wenn die Großen fallen, dann fällt eine Armee über sie her, um aufzufressen, was andere übriggelassen haben. Denn auch sie müssen ihre Familien ernähren. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 22.01.2017 Smithsonian Channel 10. Fantastische Frösche (Fantastic Frogs)
Staffel 2, Folge 2Ihre Vorfahren waren die ersten Wirbeltiere, die das trockene Land kolonialisiert haben und sie leben heute auf jedem Kontinent (außer in der Arktis). Aber die Welt ändert sich erschreckend schnell. Zwanzig Spezies haben in dieser Stadt eine Heimat gefunden. Aber wo einst ein Feuchtgebiet lag bestimmen jetzt Spiel- und Golfplätze oder Rennbahnen das Bild. Das ist das Land, an dem sie sich festhalten. Weltweit schrumpfen die Froschbestände und die Zeit drängt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 05.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 29.01.2017 Smithsonian Channel 11. Elefantengeschichten (Elephant Story)
Staffel 2, Folge 3Einst gab es unzählige Elefanten auf dem Kontinent. Aber die Bestände schwinden, seitdem sie in den vergangenen 200 Jahren wegen ihres Elfenbeins und Fleisches gnadenlos gejagt werden. Es gibt aber Hoffnung für diese sanften Riesen: Elefanten-Schutzgebiete wie der Addo Elephant Park und der Tembe Elephant Park in Südafrika schützen diese Tiere vor Wilderern und die Bestände können sich nach und nach erholen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 05.02.2017 Smithsonian Channel 12. Killerschwadron (Killer Packs)
Staffel 2, Folge 4Das Überleben in der afrikanischen Savanne erfordert List und viel starken Willen. Das gilt besonders für zwei ihrer Jäger: Afrikanische Wildhunde und die Südliche Zwergmanguste. Diese beiden enigmatischen Spezies leben in Rudeln und verlassen sich bei der Jagd auf hervorragendes Teamwork. Das gilt aber auch für die Aufzucht ihrer Jungen und die Abwehr von Feinden. Beide Spezies bauen auf ihre engen Familienbande, um den Herausforderungen des täglichen Lebens zu entgegnen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 12.02.2017 Smithsonian Channel 13. Zusammenleben (Living Together)
Staffel 2, Folge 5Ein komplexes Netz von Beziehungen bestimmt das Leben auf der Erde. Alle Spezies sind miteinander verbunden und keine kann ganz alleine überleben. Während einige der Beziehungen sehr einseitig ist, sind andere wiederum für beide Seiten von Vorteil. Von lockeren Zusammenschlüssen bis zu engen Partnerschaften hat alles seinen Platz im großen Plan der Natur. Komplexe Interaktionen zwischen den Spezies sind nicht auf Tiere begrenzt und einige der schönsten Beispiele dafür finden wir in den dichten Bergwäldern Afrikas. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 19.02.2017 Smithsonian Channel 14. Kwa-Zulu Natal (Crocs And Hippos Of Ndumo)
Staffel 2, Folge 6Das Nil-Krokodil und Flusspferd sind zwei der amphibischen Süßwasserikonen Afrikas, die in Wasserstraßen, Flüssen und Seen auf dem ganzen Kontinent zu finden sind, einschließlich der atemberaubenden Wildnis von Kwa-Zulu Natal in Südafrika. Diese beiden Spezies leben schon seit Tauenden von Jahren in nächster Nähe und haben eigene Mittel und Wege entwickelt, um in und am Wasser zu überleben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 26.02.2017 Smithsonian Channel
zurück
Füge Die Könige der Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Könige der Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Könige der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail