Folge 2

  • 2. Eine Brücke in die Welt – Vierte bis sechste Klasse in der Waldorfschule

    Folge 2 (90 Min.)
    Der zweite Teil der Langzeitdokumentation über eine Waldorfschulklasse im bayerischen Landsberg am Lech begleitet die Schülerinnen und Schüler von der vierten bis zur sechsten Klasse. Es ist ein Zeitraum, in dem das Klassenzimmer eine sich stets wandelnde Lernwerkstatt ist und die Kinder Schritt für Schritt das selbstständige Arbeiten üben. Aus hingebungsvollen Viertklässlern werden nachdenkliche und kritische Sechstklässler. Zu sehen ist, wie die Zehnjährigen in der vierten Klasse im Galopp ihre Heimatstadt erkunden. Sie teilen Äpfel, um sich das Bruchrechnen anzueignen. Sie studieren für ihre Eltern ein Singspiel in Dirndl und Lederhosen ein – samt Klassenorchester und Gesangseinlagen auf der großen Bühne der Schule.
    Die Klasse stemmt ein anspruchsvolles Projekt: Zu Fuß geht sie – verteilt über den Zeitraum von acht Jahren – in Etappen von Landsberg nach Venedig. In der fünften Klasse steht eine entscheidende Wegstrecke an, wenn die ganze Klasse zusammen mit der Lehrerin und
    einigen Eltern zu Fuß den Alpen-Hauptkamm mit 3019 Höhenmetern überwindet – eine eindringliche Erfahrung für die Klassengemeinschaft, die zeigt, dass „Starke“ plötzlich schwach und „Schwache“ stark sein können. In der sechsten Klasse recherchieren die mittlerweile Zwölfjährigen selbstständig in Gruppen Informationen über die unterschiedlichen Länder Europas und referieren vor der Klasse.
    Und jeder Schüler schreibt einen frei erfundenen Text für ein Hörbuch. Das Klassenzimmer wird schließlich sogar zum Tonstudio, wenn eine der Geschichten von allen gemeinsam vertont wird. Im Gegensatz zu „Guten Morgen, liebe Kinder“ kommen in „Eine Brücke in die Welt“, dem zweiten Teil der Langzeitdokumentation, erstmals auch die Eltern zu Wort, die mit ihrer Entscheidung für eine Waldorfschule bewusst eine Alternative zur herkömmlichen Schulpädagogik gewählt haben. Die Klassenlehrerin bringt es auf den Punkt: „Wir beide, Elternhaus und Schule, bilden eine Brücke, über die das Kind in die Welt hinausgeht.“ (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2013 Bayerisches Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 12.10.2017
03:00–04:30
03:00–
Sa. 01.07.2017
06:00–07:30
06:00–
Mi. 10.05.2017
00:00–01:30
00:00–
Mi. 16.09.2015
23:30–01:00
23:30–
Mi. 16.09.2015
02:50–04:20
02:50–
Di. 15.09.2015
01:05–02:35
01:05–
Di. 17.09.2013
22:45–00:15
22:45–
NEU
Füge Die Kinder der Waldorfschule Landsberg am Lech kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Kinder der Waldorfschule Landsberg am Lech und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Kinder der Waldorfschule Landsberg am Lech online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App