bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. In Schutt und Asche (Fire)
Folge 1Jedes Jahr verursachen in den USA Brände Milliardenschäden. Inzwischen werden Brände wie Kriminalfälle untersucht. Denn für die Versicherungsgesellschaften geht es um viel Geld. Für die Betroffenen kann ein Brand schwere Konsequenzen haben. Ein Beispiel ist der Fall von Barry Elliots. Als sein Haus abbrennt, will die Versicherung nicht zahlen, weil sie ihn der Brandstiftung verdächtig. Der Wiederaufbau stockt und seine Familie bricht auseinander. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2006 Discovery Channel 2. Schimmelattacke (Mold)
Folge 2Schimmel kann eine ernste Bedrohung für den Menschen darstellen. Die Schimmelsporen können allergische und toxische Reaktionen auslösen. Diese Folge schildert den Fall der Familie Hyde, die ein älteres Haus kaufte. Nach dem Einzug stellten sich ernste gesundheitliche Probleme ein. Das Haus war von Schimmel befallen. Die Hydes hatten keine Wahl: Das Haus musste von Grund auf gereinigt und renoviert werden. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2006 Discovery Channel 3. Von Erdmassen begraben (Mudslide)
Folge 3Aufgrund der geologischen Beschaffenheiten und des Klimas kommt es in Südkalifornien oft zu Erdrutschen. 2005 zerstörte ein Erdrutsch nach heftigem Regen mehrere Häuser in La Conchita. 10 Menschen starben. Wie kommt es zu solchen Katastrophen und wie können sich Menschen besser gegen sie schützen? (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2006 Discovery Channel 4. Das Leben nach Katrina (New Orleans: Flood Of The Century)
Folge 4Als Hurrikan Katrina am 29. August 2005 über New Orleans fegte, kam es zur verheerenden Naturkatastrophe. Die Dämme der unter dem Meeresspiegel liegenden Stadt brachen. Rund tausend Menschen starben, 330.000 Häuser wurden zerstört. Noch Wochen später stand die Stadt unter Wasser. Die Dokumentation schildert die Naturkatastrophe aus der Sicht von Angestellten des Tulane University Hospitals. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2006 Discovery Channel 5. Hurrikans über Florida (Hurricane)
Folge 5Florida ist jedes Jahr stark von Hurrikans betroffen. Die Zahl der Stürme und ihre Intensität nehmen seit einiger Zeit zu. Jedes jahr sind Tote zu beklagen und es entstehen enorme Sachschäden. Die Dokumentation erläutert die technischen und stadtplanerischen Möglichkeiten, den tropischen Stürmen entgegenzuwirken. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2006 Discovery Channel 6. Wenn die Rohre brechen (Pipes)
Folge 6Jeden Tag brechen in den USA rund 700 Wasserrohre. Oft verfügen die Wasserversorger nicht über die Mittel, um das alte Rohrleitungsnest zu modernisieren. Video- und Sonartechnologien vereinfachen heute jedoch die Suche nach Lecks. Auch gibt es neue Techniken, um die alten Rohre zu reinigen und zu verstärken. Diese Folge wirft einen Blick hinter die Kulissen der Wasserversorger in den USA. Außerdem erläutert sie die möglichen Folgen eines Wasserrohrbruchs. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2006 Discovery Channel
Füge Die Katastrophe nach der Katastrophe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Katastrophe nach der Katastrophe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Katastrophe nach der Katastrophe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail