Folge 2

  • 2. Der Prozess

    Folge 2 (50 Min.)
    Nach Matteo Riccis Tod setzte der Jesuit und Astronom Adam Schall von Bell das Werk seines Vorgängers fort. Der Bürgerkrieg und das tragische Ende des letzten Ming-Kaisers Chongzhen stürzten China ins Chaos. Zu der für den 1. September 1644 angekündigten Sonnenfinsternis benötigten die neuen Machthaber eine zuverlässige Vorhersage. Schall von Bell begann mit der Erstellung eines neuen Kalenders nach westlichem Vorbild, der sich durchsetzen wird, und nutzte die Gelegenheit, die Jesuitenmission neu zu beleben. Nach Wiederherstellung der Ordnung durch die Mandschus wurde Schall von Bell zum Leiter des kaiserlichen astronomischen Instituts berufen.
    Er wurde außerdem Mandarin erster Klasse und wichtigster Berater des ersten Mandschu-Kaisers Shunzhi. Zum ersten Mal bekleidete ein Missionar ein solches Amt; noch nie zuvor wurde einem Ausländer eine so hohe Ehre zuteil. Das astronomische Institut wurde ein wichtiger Ort, um den Einfluss des Christentums zu stärken. Als er das von Ricci
    gesteckte Ziel schon fast erreicht hatte, starb der Kaiser. Der Bekehrungseifer der Jesuiten stieß auf wachsenden Widerstand in der Verbotenen Stadt. Schall von Bell, der einen Schlaganfall erlitten hatte, wurde der Zugehörigkeit zu einer mit der rechten Ordnung unvereinbaren Religionsgemeinschaft und der Verbreitung falscher astronomischer Lehren beschuldigt, zum Tod verurteilt und 1664 in den Kerker geworfen.
    Er sollte bei lebendigem Leibe bei einem Schauprozess zerstückelt werden. Andere Jesuiten, die in China weilten, wurden ebenfalls verhaftet. Schall wurde jedoch begnadigt und starb am 15. August 1666 an den Folgen seines Schlaganfalls. Obwohl die Jesuiten in China in Ungnade gefallen waren, versuchte sein Nachfolger, der flämische Astronom und Jesuitenmissionar Ferdinand Verbiest, den von Ricci ein Vierteljahrhundert zuvor begonnenen Auftrag doch noch zum Erfolg zu führen. Der von Adam Schall von Bell reformierte traditionelle chinesische Kalender gilt bis heute. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.07.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 11.08.2021
00:50–01:40
00:50–
Mi. 22.08.2018
10:15–11:05
10:15–
So. 05.08.2018
13:45–14:35
13:45–
Sa. 28.07.2018
21:05–21:55
21:05–
NEU
Füge Die Jesuiten und die chinesische Astronomie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Jesuiten und die chinesische Astronomie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Jesuiten und die chinesische Astronomie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App