In der dritten Folge [ …] heuert Florian Weber in einer Sägemühle im Südwesten an und erfährt, wie beschwerlich die Arbeit dort vor über 200 Jahren war. Unter Tage arbeitet er wie die Bergleute im Mittelalter. Er geht den Geheimnissen der Glockengießer im 18. Jahrhundert auf den Grund und „ackert“ auf einem Bauernhof wie die Knechte vor 300 Jahren. Anschließend geht es noch einmal ins Mittelalter – dort ist Florian Weber von einem Burgherrn zum Essen eingeladen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 29.12.2017SWR Fernsehen (RP)