Folge 1

  • 1. Vorwärts mit Dampf (1835–1918)

    Folge 1
    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entsteht die Eisenbahn. Das neue, revolutionäre Verkehrssystem verändert das Leben – erstmals sind weite Reisen und der Transport von Gütern über große Entfernungen schnell, zuverlässig und günstig möglich. Es ist der Beginn der mobilen Gesellschaft und die Voraussetzung für die Entstehung der Industrie. Die Bahn wird das zentrale Verkehrsmittel des Zeitalters der
    Industrialisierung. Millionen von Fahrgästen und Tonnen von Gütern werden auf den bald mehr als 50.000 Kilometern Schienen transportiert. Die Bahn wird zum größten Arbeitgeber im Kaiserreich: Mehr als eine halbe Million Menschen arbeiten für sie. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges beendet dann die Blütezeit: Loks und Wagen werden im Krieg rücksichtslos verschlissen. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2000 N3

Sendetermine

Mo. 27.12.2010
16:15–17:00
16:15–
Mi. 27.12.2000
NEU
Füge Die Geschichte der deutschen Eisenbahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Geschichte der deutschen Eisenbahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App