Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Kriegsausbruch (A Railway War Begins)
Folge 1Michael Portillo begibt sich auf die Spuren der Eisenbahnnetze des Ersten Weltkriegs, der nicht umsonst „Krieg auf Schienen“ genannt wurde. In dieser Episode befasst er sich mit dem Ausbruch des Krieges 1914 und dem damit verbundenen Schlieffen-Plan, der ein schnelles Vorstoßen der deutschen Truppen über Luxemburg und Belgien nach Frankreich vorsah. Wir erfahren, welche Rolle die Eisenbahn dabei spielte und wie aus einem Bewegungskrieg ein Grabenkrieg wurde. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.09.2016 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Mo. 04.08.2014 BBC Two 2. Eisenbahner an der Front (Railways And Railwaymen Called To Action)
Folge 2Michael Portillo setzt seine Reise durch die Geschichte der Eisenbahn im Ersten Weltkrieg fort. Im Nordosten Englands wird ihm von den ersten Eisenbahner-Bataillons berichtet, danach erfährt er, wie wichtig die Eisenbahn für den Munitionsnachschub war, sieht aus nächster Nähe eines der riesigen Geschütze, die auf Bahnwaggons montiert wurden und erhält Einsicht in die Pläne sogenannter Sanitätszüge, die Verwundete von der Front zu Krankenhäusern transportieren sollten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2016 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Di. 05.08.2014 BBC Two 3. Zurück in die Spur (Keeping The War Moving)
Folge 3Die immensen logistischen Herausforderungen des Ersten Weltkriegs können vom Bahnwesen kaum bewältigt werden. Um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, wird ein Zivilist und Geschäftsmann zum Generaldirektor für den Truppentransport – Eric Geddes. Michael Portillo wandelt auf den Spuren dieses Mannes. Dabei stößt er auch auf einen vergessenen Eisenbahnpoeten und gedenkt einer schrecklichen Zugtragödie, die sich auf britischem Boden zugetragen hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2016 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 06.08.2014 BBC Two 4. Die finale Phase (On Track To Victory)
Folge 4In dieser Episode erhält Michael Portillo aus erster Hand Einblicke in die Geschehnisse an der Front und er erforscht, welche Rolle die Frauen an der britischen Heimatfront im Krieg einnahmen. Anschließend wird ihm erzählt, wie belgische Spione ihr Leben aufs Spiel setzten, um den Briten wichtige Informationen über deutsche Truppenbewegungen zukommen zu lassen und wie der Straßenverkehr langsam aber sicher den Schienenverkehr ablöste. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2016 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Do. 07.08.2014 BBC Two 5. Ehrungen und Gedenken (Railways And Remembrance)
Folge 5Vier Jahre lang hatte die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg die Frontlinien mit Soldaten, Munition und Lebensmitteln versorgt. Sogar nach Unterzeichnung des Waffenstillstands standen die Züge nicht still: Während Großbritannien um seine Gefallenen trauerte, spielte die Eisenbahn für deren Gedenken eine entscheidende Rolle. Michael Portillo besucht unter anderem einen historischen Eisenbahnwaggon, in dem gefallene Kriegshelden auf ihre letzte Reise geschickt wurden, und erfährt mehr über die Geburtsstunde des Schlachtfeldtourismus, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2016 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Fr. 08.08.2014 BBC Two
Füge Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail