Folge 5

  • 5. Die Single-Schallplatte – Hits für alle

    Folge 5 (26 Min.)
    Die Single ist zugleich billiges Massenprodukt der Musikindustrie, Symbol für Teenie-Parties und erste Liebe und inzwischen auch Kultobjekt für Sammler und DJs. Eine Vinylplatte mit 45 Umdrehungen pro Minute, geeignet für den schnellen Markt der Schlagerwelt, für Hitparaden und Musikboxen. Autor Jürgen Bevers verfolgt die kurze Karriere der Single-Schallplatte von ihrer Erfindung Ende der 40er Jahre über ihre Blütezeit in den 50ern bis zum Niedergang Ende der 60er Jahre, als sich die Langspielplatte in der populären Rockmusik durchsetzt. Ein unterhaltsamer Streifzug durch Geschichte und Geschichten, vom Vormarsch
    amerikanischer Popmusik in Europa über die Entstehung einer eigenen Jugendkultur zwischen mobilen Plattenspielern und Musikbox-Dröhnung bis zum Siegeszug der CD.
    Der Berliner Rock-Professor Peter Wicke skizziert wichtige Etappen der Entwicklung vor dem Hintergrund des Musikbusiness, der englische Radio-DJ Chris Howland erinnert an erste Hitparaden in Deutschland, der frühere französische Bandleader und Plattenproduzent Eddie Barclay erzählt, wie er seine Stars mit Singles populär machte und Radio-DJ Jean Croque schwärmt von Party-Fieber und seinem tragbaren Plattenspieler, dem ‚Plattenfresser‘. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2001 arte

Sendetermine

Mo. 11.01.2010
09:00–09:30
09:00–
Fr. 08.01.2010
14:45–15:10
14:45–
Do. 11.09.2008
05:05–05:30
05:05–
Sa. 06.09.2008
12:30–12:55
12:30–
Sa. 27.05.2006
12:30–12:55
12:30–
So. 23.12.2001
14:00–14:30
14:00–
Mo. 17.12.2001
14:00–14:30
14:00–
Di. 11.12.2001
14:00–14:25
14:00–
Do. 06.12.2001
14:00–14:30
14:00–
NEU
Füge Die Dinge des Lebens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Dinge des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App