Folge 16

  • 16. Teure Preise auf der Kirmes: Muss das sein?

    Folge 16 (10 Min.)
    In unserer neuen Doku sind wir auf der Cranger Kirmes 2024 unterwegs – der größten Kirmes in NRW. Doch die Besucher in Herne sind sauer. Denn die meisten Fahrgeschäfte, Bier und Bratwurst sind teurer geworden. Die Inflation hat hier richtig zugeschlagen. Gerade Menschen mit weniger Geld, die das ganze Jahr auf die #Kirmes sparen, spüren das am meisten. Wie viel kann man sich auf der Kirmes überhaupt noch leisten? Wir machen die Challenge: Wie viel kann man mit 20 Euro erleben?
    Inflation bedeutet, dass man sich für das gleiche Geld weniger kaufen kann. Besonders stark stieg die Inflation im Jahr
    2022 – wegen der Energiekrise durch den Ukrainekrieg. Viele Waren und Dienstleistungen wurden teurer, während gleichzeitig die Löhne einbrachen.
    Berechnet wird die Inflation durch einen „Warenkorb“ mit rund 700 Dienstleistungen oder Waren. Da stecken zum Beispiel Butter oder Sprit drin, aber auch die Gebühr fürs Fitti oder neue Schuhe. Jeden Monat werden diese Preise gecheckt und verglichen. Essen oder alles rund ums Wohnen beeinflussen die Rechnung stärker.
    Aktuell ist die Inflation wieder im Normalbereich und auch die Löhne steigen wieder. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 15.08.2024 Funk

Streaming & Mediatheken

Füge Die andere Frage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die andere Frage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die andere Frage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App