Neonazis auf deutschen Straßen, aggressive rassistische Parolen im Netz und populistische Empörungsbewirtschaftung in der Politik: Ist die Demokratie in Europa in Gefahr? Welche Macht haben Wutbürger? Gefährden Fake News die Glaubwürdigkeit der Medien? Vor allem aber: Worin besteht die Alternative? Was kommt nach der „Postdemokratie“? Entwickelt sich eine neue Protestkultur? Was ist „digitale
Demokratie“?Anlässlich der Präsentation der ORF-Public Value Studie zur demokratie-politischen Relevanz der öffentlich-rechtlichen Medien diskutieren: Bernd Holznagel (Universität Münster), Stefan Manser-Egli (Operation Libero, Zürich), Günther Ogris (SORA, „Demokratiemonitor“), Nana Walzer (Autorin und Europa-Staatspreisträgerin), Laura Wiesböck (Soziologin und Autorin von „In besserer Gesellschaft“). (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 18.11.2018ORF III
Sendetermine
So. 18.11.2018
09:25–10:25
09:25–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Erhalte Neuigkeiten zu DialogForum direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.