Deutsche Traktor-Legenden Folge 2: Von den 50er bis in die späten 80er Jahre
Folge 2
2. Von den 50er bis in die späten 80er Jahre
Folge 2
Bulldog, Stier und Dieselross, Toledo, Wotan, Favorit: Hinter diesen Namen verbergen sich Traktorlegenden, deren Faszination noch immer ungebrochen ist. Mitte der fünfziger Jahre begannen für die deutsche Schlepperbranche regelrechte Boomjahre. Immer mehr Traktoren eroberten die Äcker und fanden bei Landwirten in ganz Deutschland reißenden Absatz. Von Allgaier über Hanomag und Lanz bis hin zu Porsche und Zettelmeyer – die Konstrukteure und Schlepperbauer entwickelten unzählige Typen
und passten die Maschinen immer mehr den Erfordernissen der modernen Landwirtschaft an. Mit Filmausschnitten, die bisher unentdeckt in Archiven schlummerten, geht im zweiten Teil der Sendereihe die Reise durch die Traktorgeschichte weiter. Von Mitte der fünfziger bis in die späten achtziger Jahre verfolgt der Film den Aufstieg, aber auch den Niedergang berühmter Hersteller und lässt den unverwechselbaren Klang historischer Schleppermodelle ertönen. (Text: hr-fernsehen)