Porträtfilm über den international renommierten Schweizer Designer Alfredo Häberli. Der gehobene Lebensstil ist seine Domäne. «DESIGNsuisse» präsentiert ein faszinierendes Panorama des Designs aus der Schweiz – 25 Gestalterinnen und Gestalter, welche unseren Alltag mit ihren Gegenständen, Zeichen und Marken vorbildlich prägen. Das Schweizer Fernsehen zeigt die Fernsehreihe, welche kürzlich mit dem Zürcher Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, in einer Wiederholung. Erstmals bietet SF die Kurzfilme profilierter Filmschaffender als Podcast an. In der Auswahl von «DESIGNsuisse» sind international renommierte Gestalter ebenso vertreten wie aufstrebende junge Talente. Ihr
Schaffen steht für die Vielfalt des Designs aus der Schweiz. Die erste Folge ist Alfredo Häberli gewidmet, der für eine internationale Kundschaft arbeitet: ein Service und Gläser für Iittala, ein Sofa für Alias. Häberlis Domäne ist der gehobene Lebensstil: Alltagsgegenstände mit dem gewissen Etwas, das man oft erst im zweiten Anlauf entdeckt. Der Stilwillen ist unverkennbar, die Formensprache präzis: «Das ist der Schweizer in mir», vermutet der in Argentinien geborene Designer. Eine 350 Seiten starke Publikation mit prägnanten Texten und grosszügigen Bildstrecken begleitet die Fernsehreihe «DESIGNsuisse», erschienen im Verlag Hochparterre / Scheidegger & Spiess. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereFr. 01.12.20063satOriginal-TV-PremiereSo. 29.01.2006SF 1