Folge 2

  • 2. Gegenwartskunst und Oper (2)

    Folge 2 (30 Min.)
    Begegnungen zwischen bildender Kunst und Oper im 20. und 21. Jahrhundert: In Anlehnung an das Wagner’sche Gesamtkunstwerk macht die zweiteilige Dokumentation deutlich, wie bildende Kunst und Oper sich gegenseitig genährt und bisweilen auch radikal beeinflusst haben. ARTE zeigt den Zweiteiler anlässlich der Ausstellung „Die Oper als Welt – Die Suche nach einem Gesamtkunstwerk“, die noch bis 27. Januar 2020 im Centre Pompidou-Metz
    zu sehen ist. Zwei Gegenwartskünstler und ihre aktuellen Bühnenarbeiten stehen im Mittelpunkt der ersten Folge: Neo Rauch, der mit „Lohengrin“ sein erstes Opern-Bühnenbild schuf, und Markus Lüpertz, der schon mehrfach für die Bühne arbeitete. Rückblenden zeigen, wie Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wagners Vision eines Gesamtkunstwerks aufgreifen und die Oper als kreativen Entfaltungsraum entdecken. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 16.09.2024
05:05–05:30
05:05–
So. 23.04.2023
05:10–05:40
05:10–
So. 16.04.2023
09:30–09:55
09:30–
Di. 13.07.2021
04:10–04:35
04:10–
Mo. 12.07.2021
23:30–23:55
23:30–
So. 19.01.2020
11:05–11:35
11:05–
NEU
Füge Der Traum vom Gesamtkunstwerk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Traum vom Gesamtkunstwerk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Traum vom Gesamtkunstwerk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App