Der Schwarzwald rund ums Jahr Folge 1: Winter und Frühling
Folge 1
1. Winter und Frühling
Folge 1 (43 Min.)
Der Schwarzwald ist in allen europäischen Sprachen mit einem unmittelbar empfundenen Bild verknüpft: dem des dunklen und undurchdringlichen Waldes. Die Landschaft aus Wald und Weiden, Hochmooren und Feuchtheiden, Streuobstwiesen und Rebhängen ist vielerorts geschützt und befindet sich überall in Veränderung. Angesichts des Klimawandels gilt es, die Region mit ihren Besonderheiten für Tourismus und Waldbau, für
wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz gleichermaßen zukunftstauglich zu machen. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation zeigt den Schwarzwald im Winter und im Frühling: Unter anderem erklärt ein Holzbauer, was für ihn Nachhaltigkeit bedeutet. Junge Biologen forschen, wie sich Wildtiere und wachsender Tourismus vertragen können, und ein Bergretter ist am Feldberg im Einsatz. (Text: arte)