Die Hälfte der 80 Tage ist geschafft: Carola Thordsen und ihr Mann Martin finden eine Ölmühle in der Nähe, in der sie das langvermisste Lebensmittel selbst herstellen können. In Bitburg starten Nicole Hammes und Ignaz Göbel ein spannendes, neues Projekt: einen eigenen Hühnerstall. Was aber gilt es alles bei der Hühnerhaltung zu beachten? Familie Wolter-Langewort in Koblenz gönnt sich ihren Jokertag. So ganz unbeschwert genießen sie den aber nicht: „Alles, was wir heute geschlemmt haben, ist ja nicht
lebensnotwendig. Man fühlt sich da schon ein wenig wie der Sklave der Lebensmittelindustrie, wenn man meint, man braucht das alles“, fällt Mutter Claudia auf. Beim Gespräch mit Andreas Hoppe wird deutlich, wie schwierig der Versuch für die Kinder gerade im Schulalltag ist. Tochter Karimas kleine Fastfood-Sünde führt den „Kommissar im Kühlschrank“ zu seinem neuen Fall: Spurensuche im Kühlschrank einer großen Fastfood-Kette: Kommen die Zutaten wirklich alle aus Deutschland oder ist das nur ein leeres Werbeversprechen? (Text: SWR)