10 Folgen, Folge 1–10

  • Folge 1
    Der britische Wissenschaftler Paul Brack arbeitet in einem Atomkraftwerk, als sich eine Katastrophe abzeichnet.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.1983 ARD
  • Folge 2
    Nach der Vertuschung des Erdbebens wird Brack entlassen, was zu Spannungen zwischen ihm und seiner Frau führt.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.1984 ARD
  • Folge 3
    Zusammen mit Harold Harlen versucht Brack eine Veränderung der Nuklearpolitik herbeizuführen.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.1984 ARD
  • Folge 4
    Harlan zeigt sich wenig begeistert von Brack Energie-Bericht.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.1984 ARD
  • Folge 5
    Gemeinsam mit der liberalen Abgeordneten Beatty Gray setzt Brack sich dafür ein, dass der Bau von Windgeneratoren öffentlich gefördert wird. Er schadet der Sache jedoch mehr, als dass er ihr nützt. Wieder sitzt Brack zwischen allen Stühlen … (Text: Hörzu 3/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.1984 ARD
  • Folge 6
    Brack erkennt, dass es Harlan an einem Energiekonzept fehlt. So entwickelt er für die Stadt Rainsborough einen eigenen Plan. (Text: Hörzu 4/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.1984 ARD
  • Folge 7
    Harold Harlan will die Ergebnisse der Wellenforschung endlich in die Praxis umsetzen. Bei dem Versuch, sein Konzept gegen andere durchzusetzen, verliebt er sich in eine konkurrierende Wissenschaftlerin. (Text: Hörzu 5/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.1984 ARD
  • Folge 8
    Bracks Hauptinteresse gilt nach wie vor der Kernfusionsforschung. Seit Jahren steht er mit dem Russen Tschenkow, dem auf diesem Gebiet in der Welt führenden Wissenschaftler, in brieflicher Verbindung. Brack ist begeistert, als er erfährt, dass Tschenkow in London einen Vortrag halten wird. Nach dem Referat gibt es eine große Überraschung: der Russe bittet die britischen Behörden um politisches Asyl. (Text: Hörzu 6/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.1984 ARD
  • Folge 9
    Harold Harlan versucht vergeblich, öffentliche Gelder für ein Gezeitenstabwehr zu bekommen … (Text: Hörzu 7/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.1984 ARD
  • Folge 10
    Der Brack Report wird veröffentlicht. Harlan ist davon begeistert und macht sich an seine Vermarktung. Brack dagegen ist pessimistisch. Inzwischen lebt er wieder zu Hause bei seiner Frau Pat und den Kindern. Als er sich in Dorset einer Gruppe anschließt, die sich gegen die Pläne zur Errichtung eines Atomkraftwerks in der Nähe ihrer Stadt zur Wehr setzt, wird er zu einer Anhörung geladen … (Text: Hörzu 8/1984)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.02.1984 ARD
Füge Der Brack-Report kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Brack-Report und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Brack-Report online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App