Den Religionen auf der Spur Staffel 2, Folge 13: Vielfalt und Einheit
Staffel 2, Folge 13
26. Vielfalt und Einheit
Staffel 2, Folge 13 (15 Min.)
Ein Holzpfosten aus Kamerun, 150 Jahre alt: Viel mehr weiß man über dieses Objekt nicht. Aber es hat eine Geschichte – Dr. Claudius Müller erzählt sie. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des Huckepackreitens? Warum streckt man jemandem, der einen böse anschaut, in Nordafrika einen oder
mehrere Finger entgegen? Reitet der Schamane tatsächlich auf seiner Trommel ins Jenseits? Warum zeigt das chinesische Kaisergewand mehr Züge von barbarischen Nachbarvölkern als von der konfuzianischen Staatsideologie? Religionen erscheinen uns häufig als komplexe, schwer durchschaubare Gebäude. (Text: ARD)