Folge 10

  • 10. Wie entsteht ein Gesetz?

    Folge 10
    „Jede Legislaturperiode ist mit ziemlich genau 500 Gesetzgebungsinitiativen verbunden“, so der ehemalige Präsident des Bundestages, Dr. Norbert Lammert. Warum braucht es so viele neue Gesetze und wer initiiert sie? Wovon hängt es ab, ob sie rechtskräftig werden und wie werden sie in die Praxis umgesetzt? Diesen und anderen Fragen geht die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele in ihren Gesprächen mit Akteuren nach, die mit der Gestaltung und Umsetzung von neuen Gesetzen befasst sind. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 ARD alphaDeutsche Streaming-Premiere Di. 28.03.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 15.08.2024
13:30–14:00
13:30–
Mi. 14.08.2024
19:30–20:00
19:30–
Do. 30.03.2023
23:15–23:45
23:15–
Do. 30.03.2023
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Demokratie verstehen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Demokratie verstehen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App