bisher 141 Folgen, Folge 45–65
121. Wir haben Schmacht!
Folge 45Es muss mal wieder losgehen.
Für Matthias und Fabian sind die ruhigen Tage zwar entspannend, aber so langsam kann das Spielejahr starten, denn obwohl interessante Titel wie Trine 4, Simulacra 2, The Suicide of Rachel Foster oder das noch nicht erschienende ScourgeBringer heute in der Folge besprochen werden, fehlt es an hochglanzproduktionen mit viel Wumms.
So lange diese Spiele nicht in den Laufwerken rotieren, müsst ihr euch mit der neuen Folge DashFM vergnügen (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere So. 01.03.2020 YouTube 122. Müll und Spiele
Folge 46Hi, hier ist Fabian! Während ich diese Zeilen tippe ist 11:07 Uhr am Samstag und meine Küche stinkt immer noch dezent. Warum das so ist, erkläre ich im Podcast. Darüber hinaus sprechen wir über die Final Fantasy VII Remake Demo, ob Corona eine Bedrohung für Gamer sein könnte, empfehlen euch einen Film, machen uns über Gamestop lustig und empfehlen euch ein charmantes Puzzle-Game. Alles in Folge #122! Viel Spaß!! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2020 Rocket Beans TV 123. Der Virus ändert alles!
Folge 47Obwohl der Virus wütet und auch die Gamingwelt aktuell umherwirbelt, sind wir persönlich mit unseren vorgestellten Spielen noch nicht so stark betroffen.
Dennoch ist das Thema Corona an uns nicht komplett vorbeigezogen und wir quatschen ein wenig darüber, was das für die Zukunft der Spiele bedeutet. Außerdem gibt es ein paar Takte zu gleich zwei brandheißen Occulus Quest Titeln, einen Sci-Fi Geheimtipp und ein nachgeoltes Mitbringsel.
Viel Spaß. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere So. 15.03.2020 YouTube 124. Das Coronavirus
Folge 48Machen wir uns nichts vor. Wir leben gerade in speziellen Zeiten und sind wie alle anderen auch davon betroffen, dass unser Alltag auf den Kopf gestellt wurde. In dieser Situation können wir nicht wie üblich über unsere Woche sprechen und die neusten Spiele besprechen.
Die aktuellen Ereignisse sind derart einschneidend, dass sie nicht nur unsere persönliche Woche, sondern auch unser Spielverhalten und die Wirtschaft maßgeblich beeinflusst hat.
Aus diesem Grund haben wir uns für eine Spezialfolge entschieden, mit Spezialthemen, Spezialnews und Spezialspielen.
Ist aber trotzdem geil!
Wir wünschen viel Spaß und weiterhin eine volle Gesundheitsleiste! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere So. 22.03.2020 YouTube 125. Technische Probleme
Folge 49In Sachen Entertainment können wir in dieser Folge auf eine starke Woche zurückblicken.
Fabian hat sich das Thema VR erneut zur Brust genommen und neben einigen neuen Releases einen Weg gesucht, sich das VR-Angebot des PCs anzueignen. Währenddessen ist die Welt im Disney-Fieber und streamt sich zurück in Kindheitserinnerungen.
Nintendo überrascht einfach mal mit einer Mini Direct und Matthias erfährt, wie man Essen aus Fast Food Läden abholen kann, ohne den Laden zu betreten. Darüber hinaus besprechen wir zwei absolute Spielekracher des Jahres 2020, teilweise mit einem lachenden- und einem weinenden Auge. Viel Spaß bei Folge #125! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 28.03.2020 YouTube 126. Eine Frage der (Ego)Perspektive
Folge 50Es ist immer eine Frage der Perspektive. Nimmt man jetzt die Krise als Chance oder schützt man sich vor dem Schlimmsten? Ist es richtig im August eine menschengefüllte Gamesmesse abzuhalten oder ist es noch zu gefährlich? Ist es legitim sich über Spiele-Verschiebungen zu ärgern oder sollte man die freigeschaufelte Zeit nutzen? Alles ist immer eine Frage darüber, aus welcher Sicht wir die Dinge betrachten. Genau wie die ganzen Games heute. Alles im Sinne der Ego-Perspektive. Viel Spaß. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.04.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 04.04.2020 YouTube 127. Pech im Leben, Glück im Spiel
Folge 51Die aktuelle Sachlage nervt uns weiterhin in unterschiedlichen Härtegraden. Während sich Matthias verzweifelt auf der Suche nach einer Retail-Version des Final Fantasy VII Remake befindet, hat Fabians VR-Recherche offiziell den Shark gejumped.
Andere stecken die neu gewonnene Freizeit in Animal Crossing und frustrieren damit weltweit die Fangemeinde in den sozialen Netzwerken, während der langersehnte Patch zu Ori and the Will of the Wisp für Fabian keine Erlösung, sondern zu einer Trennung führte. Aber wir sehen das alles immer noch positiv!
Immerhin spielen wir aktuell richtig gute Spiele, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.04.2020 YouTube 128. Nicht nur irgendein Spiel
Folge 52Für diese Folge haben wir eine Folge ausgesetzt!
Es gibt Spiele, die nicht nur viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern die es gleichzeitig voraussetzen, dass man sich diese Zeit auch bewusst nimmt, zur Ruhe kommt, genießt und sich darauf einlässt.
Das haben wir getan. Das Remake von „Final Fantasy VII“ hat das Potential Videospielgeschichte zu schreiben, nicht nur weil es ein grafisches Update zum 1997er Original darstellt, sondern weil es gleichzeitig die Möglichkeit besitzt ein stagnierend-traditionelles Genre wie das Jrpg in die Moderne zu führen. Entsprechend der Tragweite dieses Themas, nimmt unsere Besprechung nicht nur beinahe 50% der Gesamtlänge ein, sondern wir haben auch erstmal einem einzelnen Spiel ein eigenes Inhaltsverzeichnis spendiert.
Also: Viel Spaß damit und natürlich auch dem Rest der Folge! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.04.2020 YouTube 129. Evian, der französische Wikinger
Folge 53Während der eine die Natur genießt, erfreut sich der Andere über seine Technik-Erfolge zuhause.
Dabei reden Matthias und Fabian über ihre Zeit bei YouTube, belustigen sich erneut über den Deutschen Computerspielpreis, spekulieren erneut über Googles Intention zu Stadia und haben sogar eine niegelnagelneue Rubrik am Mann. „Re-Visited“
Ach ja …und geile Games gibt es auch noch. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.05.2020 YouTube 130. Alt und Altbewährtes
Folge 54In dieser Folge wird viel gemeckert, hauptsächlich über Episode IX und die letzte Xbox Präsi!
Dennoch gestehen wir uns ein, dass wir dabei sind am Puls der Zeit vorbei zu treiben.
Wir verstehen nicht mehr so viel und sind von der aktuellen Unterhaltungskultur immer öfter enttäuscht! Zum Glück gibt es dennoch – auch für Menschen wie uns – Lichtblicke, gerade wenn wir über Spiele reden dürfen, die womöglich als altbacken erscheinen, uns aber dennoch mehr denn je abholen.
In diesem Sinne widmen wir uns in dieser Folge unseren Defiziten, erfreuen uns aber an nostalgischen Gefühlen.
Viel Spaß (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere So. 10.05.2020 YouTube 131. Künstliche Welten
Folge 55Die virtuelle Realität wird in dieser Folge (leider) erneut einen hohen Stellenwert bekommen. Matthias berichtet über seine Woche mit der Oculus Quest, während Fabian eine Oculus Rift S per Post erwartet.
Gleichzeitig versorgt und das Summer Game Fest momentan mit den neusten News und Ankündigungen in der Spielewelt, die wir natürlich nicht unkommentiert lassen möchten und lassen uns zu einem kleinen Statement hinreißen, was den aktuellem Verschwörungstheorie-Trend betrifft.
Darüber hinaus widmen wir uns zwei bereits bekannten Spielen, die wir unter neuen Gesichtspunkten diskutieren und liefern euch einen absoluten VR-Geheimtipp, über den mal wieder niemand spricht.
Viel Spaß mit Folge 131! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.05.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.05.2020 YouTube 132. Der Jan mit der Rakete!
Folge 56Deutsche TV-Premiere Mo. 25.05.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 23.05.2020 YouTube 133. Technische Probleme II
Folge 57USB-Ports sind scheiße!
Erstmal verrafft man immer wie rum man was anschließen muss, dann machen Ports einfach mal schlapp oder gehen nur für ein bestimmtes Gerät nicht. Generell diese PC-Fuddelei!
Wo ist jetzt der Flaschenhals im System, wie muss man was tweaken, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erwarten und wie lebt man mit der Gewissheit, dass die Performance immer noch einen Ticken besser wäre, würde man noch mal paar Hundert Euro in das System stecken!
Und wieso redet Matthias plötzlich in ein Musikstück rein? Warum muss Fabian mitten in der Aufnahme sein Fenster schließen? Und warum verraffen die beiden mal wieder ihre Zuhörer über ihre Pause aufzuklären.
Also in dieser Folge ging es definitiv sehr chaotisch und genervt zu, aber womöglich gerade deshalb ein Grund um reinzuhören.
Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.05.2020 YouTube 134. Aus dem Ruheschlaf
Folge 58Deutsche TV-Premiere Mo. 29.06.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.06.2020 YouTube 135. Der Review-Endgegner
Folge 59Es ist vermutlich die schwierigste Review des Jahres!
Im Zeitalter des Internets, wo ohnehin schon jeder Furz kontrovers ist, muss man betonen: Dieses Spiel ist kontrovers!
Die langersehnte Fortsetzung eines Spiels, das als eines der Besten dieser Dekade gilt, sorgt seit Wochen für Kritik, Lob, Analysen und Streitereien.
Entsprechend war es für uns ein besonderer Anspruch den gesamten Sachverhalt im Detail zu beleuchten und unsere unterschiedlichen Meinungen wie Klingen der Wahrheit aneinander prallen zu lassen.
Herausgekommen ist ein Podcast-Monster, das keine Fragen offen lässt.
Mit Stolz präsentieren wir euch die Review von „The Last Of Us Part 2“!
Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.07.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 04.07.2020 YouTube 136. Schwammiges Gameplay
Folge 60Da mit der letzten Folge eine große Last von unseren Schultern genommen wurde, freuen wir uns auf eine neue, stinknormale Episode unseres Podcasts …weit gefehlt!
Das Feedback unserer TLOU2-Besprechung hat Spuren hinterlassen.
Wir gehen daher nicht nur auf das Feedback ein, sondern äußern uns grundsätzlich zu unserer Herangehensweise bei Reviews und erklären ebenso, warum großangelegte Spiele-Essays auf YouTube ihre Hoheitsansprüche knicken sollten.
Darunter mischen viel interessante News und ein – wie von uns gewohnt – ausgewogenes Spieleangebot!
Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.07.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.07.2020 YouTube 137. Kann man mal gucken
Folge 61Eine Filmempfehlung, die mit den Worten „Kann man mal gucken“ getätigt wird, ist keine Empfehlung!
Dessen sind wir uns bewusst!
Entsprechend geht es in dieser Folge erneut um unseren Umgang mit dem Überangebot von Unterhaltungsmedien und der Frage, warum wir unsere Zeit meist freiwillig mit durchschnittlicher Ware vergeuden.
Aber auch in der Videospielbranche war einiges los!
Präsentationen über Präsentationen, die uns entweder gelangweilt haben oder sauer aufgestoßen sind.
Darüber hinaus verbrachte Matthias einen ganzen Tag mit seiner neuen Grafikkarte ohne etwas zu spielen und Fabian hat eine Überraschung für die Nachgeholt-Rubrik enthüllt!
Kurzum: Viel Spaß mit der neuen Folge! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.07.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.07.2020 YouTube 138. Ungereimtheiten in der Branche
Folge 62Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.07.2020 YouTube TV-Premiere ursprünglich für den 27.07.2020 angekündigt139. Der chillige Verriss
Folge 63Ganz ehrlich …diese Folge ist gar nicht mal so gut geworden!
Das Wetter ist heiß, die guten Spiele blieben aus, wir haben kaum was erlebt. Da muss man auch mal Real bleiben! Keine spannenden Themen, keine kontroversen Ereignisse, keine Ankündigungen auf Hype-Niveau …und in dieser Stimmung bewegt sich der letzte große exklusive Titel für die PS4, auf den wir uns sehr gefreut haben, der am Ende vom Tag jedoch nicht zu Freudensprüngen führt.
Warum?
Das erklären wir ausführlich in dieser Folge.
Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.08.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.08.2020 YouTube 140. Die traurige Wahrheit
Folge 64Deutsche TV-Premiere Mo. 10.08.2020 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.08.2020 YouTube 141. Die finale Folge
Folge 65Die Pause ist vorbei und womöglich ist unsere Zukunftsaussicht schon für viele durchgesickert. Aus diesem Anlass möchten wir das Pflaster mit einem Ruck abziehen: Dies wird die letzte Folge des DashFM-Podcasts werden und die Gründe erläutern wir in dieser Folge. Trotzdem war uns nicht nach einem großen Special mit Selbstbeweihräucherung und vielen Dingen, die wir in den letzten Jahren ohnehin schon besprochen haben. Stattdessen haben wir uns für das entschieden, was euch in den letzten Jahren zum Zuhören bewegt hat. Viel Spaß mit der finalen Folge! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.09.2020 Rocket Beans TV
zurückweiter
Füge DashFM kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DashFM und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.