Das Wunder von Lassing Folge 1: Wege in die Katastrophe
Folge 1
1. Wege in die Katastrophe
Folge 1
Am 17. Juli 1998 kommt es in Lassing in der Steiermark zur größten Bergwerkskatastrophe der österreichischen Nachkriegszeit. Beim Einsturz eines Stollens wird der 24-jährige Bergmann Georg Hainzl verschüttet. Ein zweiter Schlammeinbruch begräbt die Rettungsmannschaft unter sich. Archivmaterial und Interviews
skizzieren minutiös den Hergang der Katastrophe. Roland Steiner arbeitete an diesem Tag mit Hainzl unter Tage und war bei den ersten Rettungsversuchen dabei. Erst heute ist er in der Lage, über die Ereignisse zu sprechen. Er war der letzte, der die zehn Kumpel des Rettungstrupps sah. (Text: Spiegel TV)
Deutsche TV-PremiereDi. 17.07.2018Spiegel Geschichte